• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • EACVA tritt dem International Valuation Standards Council (IVSC) bei

19.07.2018

EACVA tritt dem International Valuation Standards Council (IVSC) bei

Beitrag mit Bild

© yurolaitsalbert / fotolia.com

Der EACVA e.V. (European Association of Certified Valuators and Analysts) wurde Anfang Juli als Valuation Professional Organisation zum Mitglied des International Valuation Standards Council (IVSC) ernannt. Der IVSC ist eine globale Non-Profit-Organisation, die für die Festlegung internationaler Bewertungsstandards und die berufliche Weiterentwicklung von Unternehmensbewertern zuständig ist.

Unternehmensbewertungen werden von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Finanzanalysten, M&A-Beratern und von Mitarbeitern größerer Unternehmen durchgeführt. Bewertungsanlässe ergeben sich u.a. beim Kauf und Verkauf von Unternehmen, bei der Beteiligungsbewertung, bei steuerlichen Bewertungen oder beim Ausscheiden von Minderheitsaktionären bei einem Squeeze-out.

Als Mitglied des IVSC wird der EACVA auf internationaler Ebene mit diesem Standardsetter und anderen führenden Bewertungsorganisationen zusammenarbeiten, um zu gewährleisten, dass die Anwendung von globalen Standards die Zuverlässigkeit und Transparenz von Unternehmensbewertungen erhöhen. Der IVSC arbeitet daran, internationale „Best Practices“ in der Bewertung anzugleichen und dadurch Wirtschaft und Finanzmärkte zu unterstützen.

„Der IVSC und seine Mitglieder teilen die Überzeugung, dass Standards der internationalen Bewertungspraxis und dem breiteren öffentlichen Interesse dienen. Einheitliche Standards verbessern Transparenz und Stabilität der Finanzmärkte, tragen zum stärkeren Wachstum der Volkswirtschaften bei und führen zu mehr Vertrauen für alle Nutzer von Bewertungsinformationen.“ Sir David Tweedie, Vorsitzender des IVSC Board of Trustees

„In Deutschland existieren im internationalen Vergleich weitaus mehr Bewertungsstandards und Praxishinweise zur Unternehmensbewertung von unterschiedlichen Berufsgruppen. Hier gibt es eine lange Tradition zum Thema Unternehmensbewertung, und Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit deren Weiterentwicklung. Der EACVA trägt seit 2005 hierzu bei und will das in Zukunft auch als Mitglied des IVSC fortsetzen“, sagt Andreas Creutzmann, Vorstandsvorsitzender der EACVA.

(Pressemitteilung EACVA vom 11.07.2018)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©psdesign1/fotolia.com

08.05.2025

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland

Die ökonomische und finanzielle Unsicherheit unter Finanzvorständen deutscher Unternehmen befindet sich derzeit auf einem Allzeithoch und beeinflusst ihre Planungen deutlich. Nach den US-Zollankündigungen vom 02.04.2025 sehen 80 % der teilnehmenden Chief Financial Officers (CFO) mittelfristig ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland, vor dem 02.04.2025 lag ihr Anteil bei 73 %, wie der CFO Survey von Deloitte zeigt. Für die

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland
Meldung

©tstockwerkfotodesign/de.123rf.com

07.05.2025

Einfluss von Finanzintermediation auf die grüne Transformation

Es ist fraglich, ob der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele schon ausreichend unterstützt. Unklar ist vor allem, über welche Kanäle er am besten zu einer nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen kann. Das Projekt Green Financial Intermediation – From Demand to Impact (INTERACT), das das ZEW Mannheim gemeinsam mit dem ifo Institut durchführt, untersucht, wie der

Einfluss von Finanzintermediation auf die grüne Transformation
Meldung

©alfaphoto/123rf.com

06.05.2025

US-Politik belastet Aussichten für deutschen Wagniskapitalmarkt

Die vor allem von den USA ausgehende große wirtschaftspolitische Unsicherheit macht auch vor dem deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital, VC) nicht halt. Dennoch legte der Geschäftsklimaindikator für den VC-Markt im ersten Quartal 2025 leicht um 2,0 Punkte zu. Mit einem Stand von minus 2,1 Punkten rangiert der Indikator aber weiterhin knapp unter dem langjährigen

US-Politik belastet Aussichten für deutschen Wagniskapitalmarkt

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank