27.11.2017

Allianz schluckt Euler Hermes komplett

Autokonzerne auf der Überholspur

Der Versicherungskonzern Allianz will im Geschäft mit Kreditversicherungen wachsen. Dazu kauft der Münchener Konzern den Anbieter Euler Hermes. Der Milliarden-Deal erfolgt in mehreren Schritten.

Der Versicherungskonzern Allianz will im Geschäft mit Kreditversicherungen wachsen. Dazu kauft der Münchener Konzern den Anbieter Euler Hermes. Der Milliarden-Deal erfolgt in mehreren Schritten.

Drei Monate nach dem Kauf des britischen Versicherers Liverpool Victoria holt die Allianz zu einer weiteren größeren Übernahme aus: Der Dax-30-Konzern will den deutsch-französischen Kreditversicherer Euler Hermes komplett übernehmen. Die Münchener, die bereits rund 63 Prozent an Euler halten, kündigten am Montag an, sämtlichen Euler-Hermes-Minderheitsaktionären ein Angebot über 122 Euro pro Aktie zu machen.

Der Deal würde die Allianz damit rund 1,5 Milliarden Euro kosten. Eine Summe, die die gut kapitalisierten Münchener bequem stemmen können. Das Unternehmen, das auch die deutschen „Hermes“-Exportbürgschaften abwickelt, soll danach von der Pariser Börse genommen werden, sofern die Allianz nach Abschluss des Erwerbsangebots mehr als 95 Prozent der Aktien von Euler Hermes halte, teilte der Münchener Konzern mit.

Mit einigen Aktionären des französischen Warenkreditversicherers habe die Allianz bereits den Erwerb eines Anteils von 11,34 Prozent gegen Zahlung von 122 Euro je Aktie vereinbart. Damit steige die Allianz-Beteiligung an Euler Hermes auf 74,34 Prozent, wie der Dax-Konzern mitteilte. Den restlichen Minderheitsaktionären will die Allianz ein vereinfachtes Angebot zum gleichen Preis von 122 Euro je Stück für alle ausstehenden Aktien unterbreiten und ihren Anteil damit um weitere rund 24,2 Prozent ausbauen. Der Angebotspreis entspreche einer Prämie von 20,7 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs der Euler-Hermes-Aktie am vergangenen Freitag von 101,50 Euro.

Für Vorstandschef Oliver Bäte ist eine komplette Übernahme von Euler Hermes eine wertvolle Verstärkung. Schon heute arbeiten Allianz und Euler eng zusammen. Euler ist das größte Kreditversicherungsunternehmen der Welt und machte im Jahr 2016 rund 2,6 Milliarden Euro Umsatz.

(Quelle: Handelblatt Online vom 27.11.2017)


Redaktion

Weitere Meldungen


Innovation, Start-up, Erfolg, Start, Rakete, Raumfahrt
Meldung

©andreypopov/123rf.com

01.06.2023

InvestEU: 60 Millionen Euro für neuen Raumfahrtfonds ‚Alpine Space Ventures‘

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) beteiligt sich mit 60 Millionen Euro an Alpine Space Ventures (ASV). Das ist ein in Deutschland ansässiger Risikokapitalfonds, der sich auf den Raumfahrtsektor konzentriert. Die EIF-Finanzierung wird durch das InvestEU-Programm und die CASSINI-Investitionsfazilität des europäischen Raumfahrtprogramms unterstützt, die besonders risikoreiche Investitionen in den Raumfahrtsektor ermöglicht. Wirtschaftskommissar PaoloGentiloni sagte: „Diese Vereinbarung wird

InvestEU: 60 Millionen Euro für neuen Raumfahrtfonds ‚Alpine Space Ventures‘
Idee, Glühbirne, Forschung, Entwicklung
Meldung

©ra2 studio/fotolia.com

01.06.2023

Innovationskraft in Deutschland sinkt rapide

Der Anteil innovativer Unternehmen in Deutschland sinkt rapide. Nur noch jedes fünfte deutsche Unternehmen kann heute als besonders innovativ bezeichnet werden. 2019 galt dies noch für jeden vierten Betrieb. Dagegen ist allein in den zurückliegenden drei Jahren der Anteil der Unternehmen, die nicht aktiv nach Neuerungen suchen, von 27 auf 38 % gewachsen. Diese Entwicklung gefährdet

Innovationskraft in Deutschland sinkt rapide
Aktien, Dax, Shareholder, Investition, Börse
Meldung

©psdesign1/fotolia.com

31.05.2023

Portfolio-Management in unsicheren Zeiten

Klimawandel, Ukraine-Krieg, hohe Inflation, steigende Zinsen – die Liste der aktuellen Krisen ist lang. Allerdings werden Unternehmen auch besser darin, sich an die Mischung aus Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – kurz VUCA – anzupassen und ihre strategischen Ansätze entsprechend zu überarbeiten. So geben 55 % der Unternehmen an, in den kommenden zwölf Monaten mit einer

Portfolio-Management in unsicheren Zeiten
CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank