• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Apple & Co. verbünden sich gegen Finanzsektor

09.12.2015

Apple & Co. verbünden sich gegen Finanzsektor

Beitrag mit Bild

Corporate Finance

Das Thema FinTech bekommt eine neue Dimension: Mit Apple, Amazon, Google, Intuit und PayPal haben sich vier große Technologie-Unternehmen zur Financial Innovation Coalition (FIN) zusammengeschlossen.

Die großen Technologiekonzerne Apple, Amazon, Google, Intuit und Paypal haben einen Lobby-Verband gegründet. Unter dem Namen Financial Innovation Now (FIN) wollen sie in der US-Politik für Innovationen im Bereich der Finanzdienstleistung werben. Mit einer gemeinsamen Stimme wollen die Internet-Riesen in Washington auftreten und dafür plädieren, dass Regulierer und Aufseher der jungen Fintech-Konkurrenz den Zugang in den Markt der Bank- und Finanzdienstleistungen freiräumen. „Innovationen erreichen den Finanzsektor. Nun ist die Zeit gekommen, dass Washington hilft, ein moderneres, bezahlbareres und sichereres Finanzsystem zu gestalten“, sagt Brian Peters, Vorstandschef von Financial Innovation Now.

(Quelle: fondsprofessionell.de vom 26.11.2015)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

© pichetw/fotolia.com

23.10.2025

Studie zeigt: Warum viele Fintechs scheitern

Kaum ein Markt wurde in den letzten Jahren so gehypt wie die Fintech-Branche. Doch während Milliardeninvestitionen und Nutzerwachstum Schlagzeilen machten, kämpften viele Anbieter mit der Realität: hohe Kosten, geringe Margen und mangelnde Skalierbarkeit. Eine neue Studie liefert nun Antworten auf die Frage, was erfolgreiche Fintechs wirklich anders machen. Die beiden Co-Autoren der Studie, Prof. Dr.

Studie zeigt: Warum viele Fintechs scheitern
Meldung

© Zerbor / fotolia.com

22.10.2025

Jede fünfte Rechnung wird nicht pünktlich bezahlt

In Deutschland werden 22 % der Rechnungen nicht fristgerecht beglichen. 17 % davon werden verspätet bezahlt, 5 % gar nicht. Das zeigt die EOS Studie „Europäische Zahlungsgewohnheiten 2025“, für die 2.200 Finanzmanager aus 11 Ländern befragt wurden. Damit hat sich die Zahlungsmoral in Deutschland verschlechtert: Bei der letzten Erhebung im Jahr 2022 wurden lediglich 14 % der Rechnungen verspätet

Jede fünfte Rechnung wird nicht pünktlich bezahlt
Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

21.10.2025

Grüne Bonds als Katalysator für die grüne Transformation?

Grüne Anleihen sollen Kapital in nachhaltige Projekte lenken – doch erfüllen sie dieses Versprechen? Ein neuer ZEW Policy Brief zeigt: Geben Staaten grüne Anleihen aus, können sie über das Auktionsdesign institutionelle Investoren zu einer nachhaltigeren Ausrichtung bewegen. Auch Banken, die grüne Anleihen anbieten, vergeben im Anschluss vermehrt Kredite mit positivem Klima-Impact. Allerdings zeigen sich die

Grüne Bonds als Katalysator für die grüne Transformation?

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank