• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Banken weniger zurückhaltend bei Kreditvergabe für Unternehmen

03.04.2023

Banken weniger zurückhaltend bei Kreditvergabe für Unternehmen

Die Turbulenzen bei einigen internationalen Banken haben keine Auswirkung auf die Kreditvergabe für Unternehmen in Deutschland.

Beitrag mit Bild

©Stockfotos-MG/fotolia.com

Für deutsche Unternehmen ist es einfacher geworden, neue Kredite zu bekommen. 22,7 % jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im März von Zurückhaltung bei den Banken. Im Dezember waren es noch 30,0 %. Das geht hervor aus den Umfragen des ifo Institutes. „Die Turbulenzen bei einigen internationalen Banken haben keine Auswirkung auf die Kreditvergabe in Deutschland“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen.

Gewöhnung an neues Zinsumfeld

„Die Unternehmen gewöhnen sich auch nach und nach an das neue Zinsumfeld“, fügt er hinzu. Der Rückgang bei der ifo Kredithürde war vor allem zurückzuführen auf die Industrie (von 27,8 auf 17,3 %) und auf die Dienstleister (von 34,6 auf 26,5 %). Im Groß- und Einzelhandel (15,9 bzw. 22,1 %) sowie im Baugewerbe (26,9 %) sind die Zahlen nahezu unverändert geblieben.

Kleinstunternehmen und Selbstständige sind weiterhin deutlich stärker betroffen. Hier berichteten rund 40 % der Unternehmen, dass es schwierig ist, an Kredite zu kommen. In der Veranstaltungsbranche sind es sogar 50 %.

(ifo Institut vom 31.03.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

©NicoElNino/fotolia.com

06.11.2025

Mittelstand beweist Resilienz in schweren Zeiten

Trotz großen konjunkturellen Gegenwinds haben sich die mittelständischen Unternehmen in Deutschland zuletzt als stabil erwiesen. Die Gesamtumsätze der 3,87 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen stiegen im Jahr 2024 leicht um 2 % auf 5,2 Billionen Euro. Preisbereinigt ergab sich zwar ein leichtes Minus von 1 % – ein Jahr zuvor hatte das Minus aber noch bei 10 %

Mittelstand beweist Resilienz in schweren Zeiten
Meldung

© apops / fotolia.com

04.11.2025

Konjunktur: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Die wirtschaftliche Lage bleibt auch im neuen Jahr angespannt: Wie die aktuelle Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. Auch bei den Investitionen sind die Unternehmen zurückhaltend. Wirtschaftliche Stimmung beeinflusst Arbeitsmarkt Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt, wie

Konjunktur: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
Meldung

Corporate Finance

30.10.2025

Mittelstand profitiert von seiner Flexibilität

Die geopolitische Situation und die zunehmend fragileren Handelsbeziehungen fordern aktuell besonders exportorientierte kleine und mittlere Unternehmen heraus. „Zugleich bietet der expandierende Verteidigungsbereich aber auch Chancen für Unternehmen, die bereit sind, ihr Geschäftsmodell entsprechend zu verändern. Aufgrund ihrer flachen Hierarchieebenen können kleine und mittlere Unternehmen dabei deutlich flexibler als Großunternehmen agieren, was sich wiederum auf ihre

Mittelstand profitiert von seiner Flexibilität

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank