• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • CFOs oft im Unklaren über die Gefahren durch Cyber-Angriffe

14.09.2022

CFOs oft im Unklaren über die Gefahren durch Cyber-Angriffe

Entscheider tappen oft hoffnungslos im Dunklen darüber, welche Fähigkeiten ihre Organisation zur Abwehr von Cyberangriffen besitzt. Gleichzeitig sind sich viele CFOs nicht ausreichend bewusst, welche finanziellen Risiken mit einem erfolgreichen Angriff verbunden sein können, so der Report „Cyber Risk and CFOs: Over-Confidence is Costly“ der Beratungsgesellschaft Kroll. Für den Report wurden weltweit 180 CFOs und Führungskräfte im Finanzbereich nach den finanziellen Auswirkungen von Cyberangriffen auf ihr Unternehmen befragt.

Beitrag mit Bild

© anyaberkut/fotolia.com

Unternehmen erleiden nach Cybersicherheitsvorfällen teils hohe Wertverluste

Fast drei Viertel (71%) der befragten Unternehmen haben in den letzten 18 Monaten durch Cybervorfälle finanzielle Verluste in Höhe von mehr als 5 Mio. USD erlitten und 82% der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen nach dem größten Cybersicherheitsvorfall in den letzten 18 Monaten einen Wertverlust von 5% oder mehr erlitten hat.

Für die EMEA-Region zeichnet der Report ein, im Vergleich zum globalen Durchschnitt, positives Bild: 40% der Befragten gaben an, sich monatlich mit dem Informationssicherheitsteam auszutauschen, global tun dies gerade einmal 24%. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass sie enger mit dem Cybersicherheitsteam zusammenarbeiten als dies in anderen Teilen der Welt üblich ist.

Cyber-Versicherungen in der EMEA-Region weniger verbreitet

Betrachtet man das Vertrauen in die Fähigkeiten der eigenen Organisation, einen Cyberangriff in den nächsten zwölf Monaten abzuwehren, sind CFOs in der EMEA-Region weniger zuversichtlich: Nur 28% der Befragten in EMEA gaben an, äußerst zuversichtlich zu sein, nur knapp über die Hälfte der 53% global. Und das obwohl nur 43% der Befragten angaben, mehr als drei Cyber-Vorfälle in den letzten 18 Monaten verzeichnet zu haben, im Vergleich zu 61% weltweit. Dies könnte laut der Studienautoren kulturell bedingt sein oder damit zusammenhängen, dass Cyber-Versicherungen in EMEA weniger verbreitet sind, sodass die Bedrohung durch einen Cyber-Angriff für die CFOs eine wichtige Rolle spielt.

Den Report „Cyber Risk and CFOs: Over-Confidence is Costly“ können Sie hier als PDF herunterladen.

(Pressemitteilung Kroll vom 13.09.2022)


Weitere Meldungen


Meldung

©psdesign1/fotolia.com

08.05.2025

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland

Die ökonomische und finanzielle Unsicherheit unter Finanzvorständen deutscher Unternehmen befindet sich derzeit auf einem Allzeithoch und beeinflusst ihre Planungen deutlich. Nach den US-Zollankündigungen vom 02.04.2025 sehen 80 % der teilnehmenden Chief Financial Officers (CFO) mittelfristig ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland, vor dem 02.04.2025 lag ihr Anteil bei 73 %, wie der CFO Survey von Deloitte zeigt. Für die

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland
Meldung

©tstockwerkfotodesign/de.123rf.com

07.05.2025

Einfluss von Finanzintermediation auf die grüne Transformation

Es ist fraglich, ob der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele schon ausreichend unterstützt. Unklar ist vor allem, über welche Kanäle er am besten zu einer nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen kann. Das Projekt Green Financial Intermediation – From Demand to Impact (INTERACT), das das ZEW Mannheim gemeinsam mit dem ifo Institut durchführt, untersucht, wie der

Einfluss von Finanzintermediation auf die grüne Transformation
Meldung

©alfaphoto/123rf.com

06.05.2025

US-Politik belastet Aussichten für deutschen Wagniskapitalmarkt

Die vor allem von den USA ausgehende große wirtschaftspolitische Unsicherheit macht auch vor dem deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital, VC) nicht halt. Dennoch legte der Geschäftsklimaindikator für den VC-Markt im ersten Quartal 2025 leicht um 2,0 Punkte zu. Mit einem Stand von minus 2,1 Punkten rangiert der Indikator aber weiterhin knapp unter dem langjährigen

US-Politik belastet Aussichten für deutschen Wagniskapitalmarkt

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank