• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • CFOs oft im Unklaren über die Gefahren durch Cyber-Angriffe

14.09.2022

CFOs oft im Unklaren über die Gefahren durch Cyber-Angriffe

Entscheider tappen oft hoffnungslos im Dunklen darüber, welche Fähigkeiten ihre Organisation zur Abwehr von Cyberangriffen besitzt. Gleichzeitig sind sich viele CFOs nicht ausreichend bewusst, welche finanziellen Risiken mit einem erfolgreichen Angriff verbunden sein können, so der Report „Cyber Risk and CFOs: Over-Confidence is Costly“ der Beratungsgesellschaft Kroll. Für den Report wurden weltweit 180 CFOs und Führungskräfte im Finanzbereich nach den finanziellen Auswirkungen von Cyberangriffen auf ihr Unternehmen befragt.

Beitrag mit Bild

© anyaberkut/fotolia.com

Unternehmen erleiden nach Cybersicherheitsvorfällen teils hohe Wertverluste

Fast drei Viertel (71%) der befragten Unternehmen haben in den letzten 18 Monaten durch Cybervorfälle finanzielle Verluste in Höhe von mehr als 5 Mio. USD erlitten und 82% der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen nach dem größten Cybersicherheitsvorfall in den letzten 18 Monaten einen Wertverlust von 5% oder mehr erlitten hat.

Für die EMEA-Region zeichnet der Report ein, im Vergleich zum globalen Durchschnitt, positives Bild: 40% der Befragten gaben an, sich monatlich mit dem Informationssicherheitsteam auszutauschen, global tun dies gerade einmal 24%. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass sie enger mit dem Cybersicherheitsteam zusammenarbeiten als dies in anderen Teilen der Welt üblich ist.

Cyber-Versicherungen in der EMEA-Region weniger verbreitet

Betrachtet man das Vertrauen in die Fähigkeiten der eigenen Organisation, einen Cyberangriff in den nächsten zwölf Monaten abzuwehren, sind CFOs in der EMEA-Region weniger zuversichtlich: Nur 28% der Befragten in EMEA gaben an, äußerst zuversichtlich zu sein, nur knapp über die Hälfte der 53% global. Und das obwohl nur 43% der Befragten angaben, mehr als drei Cyber-Vorfälle in den letzten 18 Monaten verzeichnet zu haben, im Vergleich zu 61% weltweit. Dies könnte laut der Studienautoren kulturell bedingt sein oder damit zusammenhängen, dass Cyber-Versicherungen in EMEA weniger verbreitet sind, sodass die Bedrohung durch einen Cyber-Angriff für die CFOs eine wichtige Rolle spielt.

Den Report „Cyber Risk and CFOs: Over-Confidence is Costly“ können Sie hier als PDF herunterladen.

(Pressemitteilung Kroll vom 13.09.2022)


Weitere Meldungen


Meldung

© weerapat1003/fotolia.com

25.03.2025

Grüne Finanzierung für KMU: Neuer Standard ebnet den Weg

Am 21.03.2025 veröffentlichte die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen den Bericht „Streamlining sustainable finance for SMEs“, der Empfehlungen für einen freiwilligen Standard zur Finanzierung des Übergangs zur ökologischen Nachhaltigkeit von KMU enthält. Übergangsfinanzierung leicht gemacht Der freiwillige „SME Sustainable Finance Standard“ soll von Finanzunternehmen verwendet werden, um Kredite oder andere Finanzierungsarten an KMU als nachhaltige

Grüne Finanzierung für KMU: Neuer Standard ebnet den Weg
Meldung

© alexlmx/fotolia.com

24.03.2025

Finanzinvestoren kaufen wieder häufiger zu

Finanzinvestoren haben im vergangenen Jahr sowohl in Europa als auch in Deutschland wieder mehr Transaktionen durchgeführt: Die Zahl der Investitionen stieg im Vergleich zum Vorjahr europaweit um 5 % von 1.359 auf 1.424, in Deutschland um 2 % von 185 auf 189. Angetrieben wurde das europaweite Marktwachstum durch ein kräftiges Plus in Großbritannien: Die Zahl der Private

Finanzinvestoren kaufen wieder häufiger zu
Meldung

©marteck/fotolia.com

20.03.2025

Bis Ende des Jahres dürften fast 26.000 Unternehmen pleitegehen

In den vergangenen Jahren meldeten immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Zu viel Bürokratie, die hohen Energiepreise und die hartnäckige Wirtschaftsflaute belasten die Firmen stark. Auch im Jahr 2025 dürften nochmals mehr Unternehmen Konkurs anmelden als im Vorjahr, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Bis Ende des Jahres dürften demnach etwa 25.800

Bis Ende des Jahres dürften fast 26.000 Unternehmen pleitegehen

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank