• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Die KI-Verordnung kommt: Leitfaden für Unternehmen

14.12.2022

Die KI-Verordnung kommt: Leitfaden für Unternehmen

Sie setzen KI-Anwendungen bereits ein, entwickeln diese oder möchten sich das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz zunutze machen?

Beitrag mit Bild

Sie setzen KI-Anwendungen bereits ein, entwickeln diese oder möchten sich das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz zunutze machen? Dann bietet Ihnen das KI-Whitepaper wertvolle Hilfestellung, um sich in die komplexe Thematik rund um die KI-Verordnung und ihren Anwendungsbereich einzuarbeiten.

Dann bietet Ihnen das KI-Whitepaper wertvolle Hilfestellung, um sich in die komplexe Thematik rund um die KI-Verordnung und ihren Anwendungsbereich einzuarbeiten. Erfahren Sie, wo im Unternehmen KI-Anwendungen bereits im Einsatz sein können und für welche Abteilungen das Thema üblicherweise bereits relevant ist.

Neben einer Einführung in den aktuellen Entwurf der KI-VO ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in den Regulierungsansatz, die Struktur und den derzeitigen Stand des Gesetzgebungsverfahrens des KI-VO-Entwurfes. Wir zeigen auf, welche Herausforderungen es für Unternehmen im Hinblick auf die KI-VO gibt und zeigen Lösungsansätze.

Jetzt herunterladen!


Weitere Meldungen


Meldung

pitinan/123.rf.com

17.11.2025

Deutschland im KI-Paradox: Großes Interesse, kaum Anwendung

Beschäftigte in deutschen Unternehmen stehen dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) überwiegend positiv entgegen. 49 % blicken mit Neugier darauf, wie KI ihre Arbeit verändern wird (global: 50 %), 26 % empfinden sogar Vorfreude (global: 41 %). Dennoch zeigt sich: Die tatsächliche Nutzung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Weniger als die Hälfte der Mitarbeitenden haben im

Deutschland im KI-Paradox: Großes Interesse, kaum Anwendung
Meldung

©number1411/fotolia.com

17.11.2025

DAX-Konzerne: Trotz Auto-Krise Gewinn über Vorjahresniveau

Deutschlands Top-Konzerne konnten im dritten Quartal ihren Umsatz insgesamt etwa auf dem Vorjahresniveau halten – trotz der schwächelnden Konjunktur und deutlicher Einbußen im Amerika- und Asiengeschäft. Der Gesamtumsatz der DAX-Konzerne schrumpfte um 0,4 % auf 432 Milliarden Euro – in Nordamerika und Asien wurde allerdings ein Umsatzminus von jeweils 6 % registriert, in Europa hingegen wurde ein

DAX-Konzerne: Trotz Auto-Krise Gewinn über Vorjahresniveau
Meldung

© WrightStudio/fotolia.com

13.11.2025

Optimismus der Wagniskapitalinvestoren kehrt zurück

Im zweiten Quartal 2025 hatte sich die Stimmung der Wagniskapitalinvestoren in Deutschland stark eingetrübt. Nun ist die Laune wieder deutlich gestiegen: Der Geschäftsklimaindikator für den Venture-Capital-Markt legte im dritten Quartal um 18,5 Zähler auf minus 0,3 Punkte zu. Damit liegt er knapp unter dem langjährigen Durchschnitt, der durch die Nulllinie markiert wird. Das ergab das

Optimismus der Wagniskapitalinvestoren kehrt zurück

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank