• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Nur wenige aktive Fonds liefern den Anlegern einen echten Mehrertrag

22.06.2017

Nur wenige aktive Fonds liefern den Anlegern einen echten Mehrertrag

Beitrag mit Bild

Von den mehr als 5.100 in Deutschland zugelassenen Investmentfonds gelingt es lediglich 132, für die Anleger einen nennenswerten dauerhaften Mehrwert zu erzielen, stellt eine bereits zum fünften Mal vom Wirtschaftsmagazin Capital zusammen mit dem Freiburger Analyse- und Investmenthaus Greiff Capital Management durchgeführte Analyse fest.

Von den mehr als 5.100 in Deutschland zugelassenen Investmentfonds gelingt es lediglich 132, für die Anleger einen nennenswerten dauerhaften Mehrwert zu erzielen, stellt eine bereits zum fünften Mal vom Wirtschaftsmagazin Capital zusammen mit dem Freiburger Analyse- und Investmenthaus Greiff Capital Management durchgeführte Analyse fest. 64 Produkten aus 17 Kategorien gelang es, langfristig überragende Renditen zu erzielen. Diese stammen meist aus Häusern, die sich als Seriensieger im Ranking des Magazins erwiesen haben.

Zum fünften Mal in Folge schafften es bei europäischen Aktien Fonds-Produkte von Comgest, Jupiter, MFS Investment Management und Spängler in die Sieger-Liste des Rankings. Bei US-Aktien zählt Janus Capital zu den Dauersiegern. Bei Anleihe-Fonds setzten sich erneut StarCapital, Lilux und Profonds durch, bei deutschen Standardwerten ist die Deutsche Asset Management mit DWS ganz vorn dabei.

Nur wenige aktive Fonds schlagen dauerhaft den Vergleichsindex

Für das diesjährige Capital-Fonds-Ranking hatten die Experten die Leistung von 5.161 Fonds aus insgesamt 23 Kategorien über den Zeitraum von drei, fünf und zehn Jahren untersucht und die Wertentwicklung mit der jeweiligen Benchmark verglichen. Davon blieben 226 Fonds übrig, die eine positive Information Ratio (IR) aufwiesen. Diese Kennziffer gibt an, wie viel Mehr-Rendite die Fondsmanger im Verhältnis zur Abweichung vom Index erzielten. In das Ranking wurden in diesem Jahr aber nur die Fonds aufgenommen, deren Information Ratio bei mindestens 0,3 lag. Dies waren 132 Fonds. Laut der Untersuchung schlagen die wenigsten Fondsmanager schlagen nachhaltig ihre Vergleichsindices.

Die Liste der 226 Fonds mit weiteren Daten und Analysen ist hier einsehbar.

(Pressemitteilung Capital/G+J Wirtschaftsmedien vom 22.06.2017)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

Esker Advertorial

26.11.2025

KI macht Finanzentscheider schneller, smarter, strategischer

Die Anforderungen an CFOs und Finanzexperten steigen: strategisches Handeln ist gefragt. Durch die KI-gestützte Automatisierung lassen sich Entscheidungen verbessern, Prozesse vernetzen und Wachstum gezielt fördern. Erfahren Sie, wie das Office of the CFO zur digitalen Schaltzentrale wird – mit klarer Vision und echtem Mehrwert. Hier können Sie den Praxisleitfaden downloaden. (Advertorial von Esker)

KI macht Finanzentscheider schneller, smarter, strategischer
Meldung

©Maksim Kabakou/fotolia.com

26.11.2025

KfW Research prognostiziert für 2026 Wachstum von 1,5%

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im dritten Quartal stagniert. Noch ist der Aufschwung in Deutschland nicht sichtbar, die Frühindikatoren zeigen in der Gesamtschau kein eindeutig positives Bild. KfW Research rechnet aber damit, dass die Wirtschaftsleistung im Schlussquartal 2025 leicht zulegt. Nach zwei Jahren Rezession prognostizieren die Ökonomen der KfW für das Gesamtjahr 2025 unverändert ein

KfW Research prognostiziert für 2026 Wachstum von 1,5%
Meldung

© m.mphoto/fotolia.com

26.11.2025

Deutsche trauen KI keine Anlageberatung zu

Grundsätzlich stehen die Bundesbürger digitalen Finanzgeschäften aufgeschlossen gegenüber: 40 % wollen künftig sogar noch mehr Online-Angebote nutzen. Zwei von drei Befragten bezahlen mittlerweile kontaktlos mit Bank- und Kreditkarte oder mobil mit Smartphone und Smartwatch. Auch beim Onlinebanking gehört der schnelle Blick aufs Konto für jeden Zweiten zur Routine. Neue Technologien brauchen dagegen ihre Zeit, bis sie

Deutsche trauen KI keine Anlageberatung zu
Corporate Finance Zeitschrift plus Datenbank

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank