• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Grüne Finanzierung für KMU: Neuer Standard ebnet den Weg

25.03.2025

Grüne Finanzierung für KMU: Neuer Standard ebnet den Weg

Der neue „SME Sustainable Finance Standard“ bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine echte Chance, den Zugang zu nachhaltigem Kapital zu vereinfachen.

Beitrag mit Bild

© weerapat1003/fotolia.com

Am 21.03.2025 veröffentlichte die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen den Bericht „Streamlining sustainable finance for SMEs“, der Empfehlungen für einen freiwilligen Standard zur Finanzierung des Übergangs zur ökologischen Nachhaltigkeit von KMU enthält.

Übergangsfinanzierung leicht gemacht

Der freiwillige „SME Sustainable Finance Standard“ soll von Finanzunternehmen verwendet werden, um Kredite oder andere Finanzierungsarten an KMU als nachhaltige (grüne oder Übergangs-) Finanzierung zu klassifizieren. Das Ziel besteht darin, KMU einen Rahmen zu bieten, der ihnen dabei hilft ihre klimabezogenen Übergangsbemühungen mittels einer Berichterstattung nachzuweisen und dadurch leichter Zugang zu Kapital für diese Bemühungen zu erhalten.

Klimabezogene Umweltziele im Fokus

Der freiwillige Standard konzentriert sich zunächst auf klimabezogene Umweltziele und soll perspektivisch auf andere Umweltziele ausgeweitet werden. Er berücksichtigt zwar die Vorarbeiten der EFRAG am VSME und die Berichterstattung nach der TaxonomieVO, aber noch nicht den Omnibus 1-Vorschlag der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (siehe hierzu DRSC-Briefing Paper).

(DRSC vom 24.03.2025 / RES JURA Redaktionsbüro – vcd)


Weitere Meldungen


Meldung

Esker Advertorial

26.11.2025

KI macht Finanzentscheider schneller, smarter, strategischer

Die Anforderungen an CFOs und Finanzexperten steigen: strategisches Handeln ist gefragt. Durch die KI-gestützte Automatisierung lassen sich Entscheidungen verbessern, Prozesse vernetzen und Wachstum gezielt fördern. Erfahren Sie, wie das Office of the CFO zur digitalen Schaltzentrale wird – mit klarer Vision und echtem Mehrwert. Hier können Sie den Praxisleitfaden downloaden. (Advertorial von Esker)

KI macht Finanzentscheider schneller, smarter, strategischer
Meldung

©Maksim Kabakou/fotolia.com

26.11.2025

KfW Research prognostiziert für 2026 Wachstum von 1,5%

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im dritten Quartal stagniert. Noch ist der Aufschwung in Deutschland nicht sichtbar, die Frühindikatoren zeigen in der Gesamtschau kein eindeutig positives Bild. KfW Research rechnet aber damit, dass die Wirtschaftsleistung im Schlussquartal 2025 leicht zulegt. Nach zwei Jahren Rezession prognostizieren die Ökonomen der KfW für das Gesamtjahr 2025 unverändert ein

KfW Research prognostiziert für 2026 Wachstum von 1,5%
Meldung

© m.mphoto/fotolia.com

26.11.2025

Deutsche trauen KI keine Anlageberatung zu

Grundsätzlich stehen die Bundesbürger digitalen Finanzgeschäften aufgeschlossen gegenüber: 40 % wollen künftig sogar noch mehr Online-Angebote nutzen. Zwei von drei Befragten bezahlen mittlerweile kontaktlos mit Bank- und Kreditkarte oder mobil mit Smartphone und Smartwatch. Auch beim Onlinebanking gehört der schnelle Blick aufs Konto für jeden Zweiten zur Routine. Neue Technologien brauchen dagegen ihre Zeit, bis sie

Deutsche trauen KI keine Anlageberatung zu
Corporate Finance Zeitschrift plus Datenbank

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank