• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Grüne Finanzierung für KMU: Neuer Standard ebnet den Weg

25.03.2025

Grüne Finanzierung für KMU: Neuer Standard ebnet den Weg

Der neue „SME Sustainable Finance Standard“ bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine echte Chance, den Zugang zu nachhaltigem Kapital zu vereinfachen.

Beitrag mit Bild

© weerapat1003/fotolia.com

Am 21.03.2025 veröffentlichte die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen den Bericht „Streamlining sustainable finance for SMEs“, der Empfehlungen für einen freiwilligen Standard zur Finanzierung des Übergangs zur ökologischen Nachhaltigkeit von KMU enthält.

Übergangsfinanzierung leicht gemacht

Der freiwillige „SME Sustainable Finance Standard“ soll von Finanzunternehmen verwendet werden, um Kredite oder andere Finanzierungsarten an KMU als nachhaltige (grüne oder Übergangs-) Finanzierung zu klassifizieren. Das Ziel besteht darin, KMU einen Rahmen zu bieten, der ihnen dabei hilft ihre klimabezogenen Übergangsbemühungen mittels einer Berichterstattung nachzuweisen und dadurch leichter Zugang zu Kapital für diese Bemühungen zu erhalten.

Klimabezogene Umweltziele im Fokus

Der freiwillige Standard konzentriert sich zunächst auf klimabezogene Umweltziele und soll perspektivisch auf andere Umweltziele ausgeweitet werden. Er berücksichtigt zwar die Vorarbeiten der EFRAG am VSME und die Berichterstattung nach der TaxonomieVO, aber noch nicht den Omnibus 1-Vorschlag der Europäischen Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (siehe hierzu DRSC-Briefing Paper).

(DRSC vom 24.03.2025 / RES JURA Redaktionsbüro – vcd)


Weitere Meldungen


Meldung

© WrightStudio/fotolia.com

13.11.2025

Optimismus der Wagniskapitalinvestoren kehrt zurück

Im zweiten Quartal 2025 hatte sich die Stimmung der Wagniskapitalinvestoren in Deutschland stark eingetrübt. Nun ist die Laune wieder deutlich gestiegen: Der Geschäftsklimaindikator für den Venture-Capital-Markt legte im dritten Quartal um 18,5 Zähler auf minus 0,3 Punkte zu. Damit liegt er knapp unter dem langjährigen Durchschnitt, der durch die Nulllinie markiert wird. Das ergab das

Optimismus der Wagniskapitalinvestoren kehrt zurück
Meldung

©Elnur Amikishiyev/123rf.com

12.11.2025

Europäische Unternehmen bewerten Nachhaltigkeit neu

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen in Europa zunehmend zum Wirtschaftsfaktor. Drei von vier Unternehmen (75 %) erkennen laut der Studie „Sustainability Value Creation“ von KPMG in Deutschland, dass Nachhaltigkeit finanziell wirkt – etwa durch Effizienzsteigerungen oder Wachstum in neuen Märkten. Generell erweitern sich die Prioritäten der Unternehmen deutlich: während Risikoreduktion (59 %) und Effizienzgewinne (55 %) weiter relevant sind,

Europäische Unternehmen bewerten Nachhaltigkeit neu
Meldung

© Sergey Nivens/fotolia.com

11.11.2025

Mittelstand hofft auf bessere Geschäfte

Nach einem Dämpfer im September hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand wieder aufgehellt. Im Oktober setzte der Geschäftsklimaindex den Erholungskurs fort, auf dem er sich seit Jahresbeginn befindet. Er legte leicht um 1,3 Zähler zu auf nun minus 14,6 Punkte, wobei die Nulllinie den langjährigen Durchschnitt markiert – die Stimmung bessert sich also, hat

Mittelstand hofft auf bessere Geschäfte

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank