• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IT & Business Services M&A: Fachkräftemangel und Cybersicherheitsbedenken triggern Megawachstum

25.10.2022

IT & Business Services M&A: Fachkräftemangel und Cybersicherheitsbedenken triggern Megawachstum

IT & Business Services M&A haben einen massiven Anstieg von 92% im Vergleich zum Vorjahr hingelegt, so der aktuelle Marktreport von Hampleton Partners für diesen Sektor. Das Transaktionsvolumen in diesem Bereich erzielte im ersten Halbjahr 2022 einen Rekord von 699 Deals. Das Segment Tech Services & Support verzeichnete dabei den höchsten Gesamtanstieg: Es gab 473 Abschlüsse im 1H2022 gegenüber 310 im 2H2021, was einer Steigerung von 53% entspricht. Die Cybersecurity-Integration und die Beratung rund um Nachhaltigkeitsthemen trugen zu diesem Anstieg bei.

Beitrag mit Bild

© Tim/Fotolia.com

Die Bewertungen zeigen einen stabilen Median des Umsatzmultiplikators von 1,3x. Der Median des EBITDA-Multiplikators für IT-Dienstleistungsunternehmen stieg jedoch auf das 9,4-fache und übertraf damit die Werte, die auf dem Höhepunkt der Covid-Pandemie erreicht wurden, einer Zeit als Remote Working und digitale Transformation für CIOs im Mittelpunkt standen.

Tech Services & Support verzeichnete besonders hohen Anstieg

Laut der Studienautoren kaufen viele IT-Dienstleister Anbieter in Nischenbereichen auf, um so ihre Lücken bei Fachkompetenz und erfahrenem Fachpersonal zu schließen. Parallel dazu zwingen Personalengpässe die CIOs, Aufgaben an Managed-Service-Firmen auszulagern. Diese sind jetzt sehr gefragt und wertvoll. Auf der Verkäuferseite nutzen IT-Dienstleistungsunternehmen den M&A-Markt, um an ein Unternehmen zu verkaufen, zu fusionieren oder eine Partnerschaft mit einem Private-Equity-Unternehmen einzugehen. Sie wollen so ihre Führungsposition auf globaler Ebene verteidigen oder ausbauen.“

Cybersecurity und Sustainability sind wichtige Themen für CIOs

Cyber- und IT-Sicherheitsberatungsservices stießen im 1H2022 auf großes Interesse. Dies ist vor allem im Licht des allgemeinen Unbehagens von Führungskräften und CIOs zu sehen, dass Cyberangriffe immer komplexer werden und ihre hybriden und remote arbeitenden Mitarbeiter besondere Angriffsfläche bieten. Denn die Zahl der Angriffe nehmen an Umfang und Reichweite zu.

Die größte Transaktion im Bereich dieser Beratungsdienste war die 400 Mio. USD teure Übernahme der Xator Corporation durch das US-amerikanische Technologieunternehmen Parsons Corporation (NYSE:PSN). Das 2005 gegründete Unternehmen Xator bietet individuelle Lösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen und zur Erfüllung nationaler Sicherheitsanforderungen für die US-Regierung in aller Welt.

Nachhaltigkeit treibt M&A-Deals an

Käufer haben großes Interesse an Beratungsunternehmen für Nachhaltigkeit sowie Environmental, Social & Governance (ESG)-Daten gezeigt. Accenture hat mehrere europäische ESG-Beratungsunternehmen aufgekauft, darunter Avieco mit Sitz in London, Greenfish mit Hauptsitz in Brüssel und kürzlich akzente, eine deutsche Nachhaltigkeitsberatung. Das niederländische Management- und Technologieberatungsunternehmen Bearing Point hat ICare übernommen, das mehr als 80 Mitarbeiter in Frankreich und Brasilien beschäftigt und Beratungsdienste für öffentliche Organisationen, NGOs, Privatunternehmen und Finanzinstitute anbietet und sie bei der Bewältigung der Risiken und Chancen des ökologischen Wandels unterstützt. Zu den weiteren Akquisitionen in diesem Bereich gehören die Übernahme von Link International durch Keter Environmental Services und die Übernahme der finnischen LCA Consulting durch Etteplan.

Die Zukunft von IT & Business Services M&A

Für viele Unternehmen haben Inflation, Lieferunsicherheit und geopolitische Risiken den Übergang vom IT-Eigenbetrieb zum IT-Service-Sourcing beschleunigt, prognostizieren die Autoren des M&A-Reports. Das bedeute, dass sie mehr für Managed Services und die Cloud ausgeben als für On-Premise-Kapazitäten. Und hinsichtlich Fusionen und Übernahmen warten laut der Studienautoren Private-Equities mit Milliarden von Investorengeldern auf Investitionsmöglichkeiten. Es sei davon auszugehen, dass sich ihr Anteil von mehr als 30% an den IT-Services Dealaktivitäten wohl fortsetzen wird.

Den Hampleton Partners M&A-Report „IT & Business Dienstleistungen M&A-Report 2H2022“ können Sie hier herunterladen.

(Pressemitteilung Hampleton Partners vom 19.10.2022)


Weitere Meldungen


Meldung

Corporate Finance

30.10.2025

Mittelstand profitiert von seiner Flexibilität

Die geopolitische Situation und die zunehmend fragileren Handelsbeziehungen fordern aktuell besonders exportorientierte kleine und mittlere Unternehmen heraus. „Zugleich bietet der expandierende Verteidigungsbereich aber auch Chancen für Unternehmen, die bereit sind, ihr Geschäftsmodell entsprechend zu verändern. Aufgrund ihrer flachen Hierarchieebenen können kleine und mittlere Unternehmen dabei deutlich flexibler als Großunternehmen agieren, was sich wiederum auf ihre

Mittelstand profitiert von seiner Flexibilität
Meldung

©designer491/fotolia.com

29.10.2025

Weltweite M&A-Aktivität nimmt zu

Weniger ist mehr: Der weltweite Markt für Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) zeigt eine klare Verschiebung von Quantität zu Qualität. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 stieg der globale Transaktionswert im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 1,93 Billionen US-Dollar, während die Zahl der Deals um rund vier Prozent auf

Weltweite M&A-Aktivität nimmt zu
Meldung

© pichetw/fotolia.com

28.10.2025

Investitionspaket: Mehrheit der Unternehmen erwartet keinen merklichen Effekt

Die Fiskalpakete der Bundesregierung bringen noch nicht die erhoffte Wirkung. Über die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (56%) erwartet keinen merklichen Effekt durch das beschlossene Investitionspaket für Infrastruktur und Verteidigung, wie eine aktuelle Deloitte-Befragung zeigt. Die Ernüchterung ist besonders im verarbeitenden Gewerbe groß: Drei Viertel der Unternehmen (74%) rechnen hier mit keinerlei spürbaren Auswirkungen. Über

Investitionspaket: Mehrheit der Unternehmen erwartet keinen merklichen Effekt

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank