• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

05.03.2025

KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

Nach einem kurzen Hoffnungsschimmer zu Jahresbeginn hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand im Februar erneut eingetrübt.

Beitrag mit Bild

thodonal/123rf.com

Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem langjährigen Durchschnitt, der durch die Nulllinie markiert wird. Das sind Ergebnisse des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers. Die KfW wertet dafür Ergebnisse der ifo-Konjunkturumfragen aus, unterteilt nach Größenklassen der Unternehmen und Hauptwirtschaftsbereichen.

Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder

Die Mittelständler beurteilten im Februar sowohl ihre aktuelle Lage als auch die Geschäftserwartungen auf Sicht von sechs Monaten negativer als noch im Vormonat. Die Lageurteile sanken im Vergleich zum Januar um 0,7 Zähler auf nun minus 20,0 Punkte. Die leichte Verbesserungstendenz vom Jahresbeginn setzte sich nicht fort. Die Geschäftserwartungen fielen um 0,4 Zähler auf minus 23,9 Punkte. „Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es in den Wirtschaftsbereichen, die am tiefsten in der Krise stecken. Sowohl im Verarbeitenden Gewerbe als auch im eng damit verbundenen Großhandel steigt das mittelständische Geschäftsklima im Februar etwas an“, sagt Dr. Philipp Scheuermeyer, Konjunkturexperte bei KfW Research.

Grund dafür sind vor allem verbesserte Geschäftserwartungen, und auch die Exporterwartungen des Verarbeitenden Gewerbes legen zu. „Die protektionistischen Ideen von US-Präsident Trump wirken sich offenbar bisher kaum negativ auf die Erwartungen der Unternehmen aus. Eventuell haben die Zollandrohungen sogar vorerst den positiven Effekt, dass Exporte vorgezogen werden“, sagt Dr. Philipp Scheuermeyer.

Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher

Im Gegensatz zum Mittelstand hat sich das Geschäftsklima der Großunternehmen im Februar verbessert. Es legte um 1,3 Zähler auf minus 26,4 Punkte zu. Trotz des leichten Anstiegs ist die Stimmung in großen Unternehmen aber weiterhin schlechter als im Mittelstand.

(KfW Research vom 05.03.2025 / RES JURA Redaktionsbüro – vcd)


Weitere Meldungen


Meldung

© WrightStudio/fotolia.com

13.11.2025

Optimismus der Wagniskapitalinvestoren kehrt zurück

Im zweiten Quartal 2025 hatte sich die Stimmung der Wagniskapitalinvestoren in Deutschland stark eingetrübt. Nun ist die Laune wieder deutlich gestiegen: Der Geschäftsklimaindikator für den Venture-Capital-Markt legte im dritten Quartal um 18,5 Zähler auf minus 0,3 Punkte zu. Damit liegt er knapp unter dem langjährigen Durchschnitt, der durch die Nulllinie markiert wird. Das ergab das

Optimismus der Wagniskapitalinvestoren kehrt zurück
Meldung

©Elnur Amikishiyev/123rf.com

12.11.2025

Europäische Unternehmen bewerten Nachhaltigkeit neu

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen in Europa zunehmend zum Wirtschaftsfaktor. Drei von vier Unternehmen (75 %) erkennen laut der Studie „Sustainability Value Creation“ von KPMG in Deutschland, dass Nachhaltigkeit finanziell wirkt – etwa durch Effizienzsteigerungen oder Wachstum in neuen Märkten. Generell erweitern sich die Prioritäten der Unternehmen deutlich: während Risikoreduktion (59 %) und Effizienzgewinne (55 %) weiter relevant sind,

Europäische Unternehmen bewerten Nachhaltigkeit neu
Meldung

© Sergey Nivens/fotolia.com

11.11.2025

Mittelstand hofft auf bessere Geschäfte

Nach einem Dämpfer im September hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand wieder aufgehellt. Im Oktober setzte der Geschäftsklimaindex den Erholungskurs fort, auf dem er sich seit Jahresbeginn befindet. Er legte leicht um 1,3 Zähler zu auf nun minus 14,6 Punkte, wobei die Nulllinie den langjährigen Durchschnitt markiert – die Stimmung bessert sich also, hat

Mittelstand hofft auf bessere Geschäfte

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank