12.06.2024

KfW Venture Capital-Dashboard Q1 2024

Der deutsche VC-Markt hat sich nach der zu Beginn des Jahres 2022 einsetzenden Konsolidierungsphase seit einigen Quartalen auf dem aktuellen Niveau eingependelt.

Beitrag mit Bild

© tashatuvango/fotolia.com

Im ersten Quartal 2024 haben deutsche Start-ups rund 1,9 Mrd. EUR eingeworben. Der Mittelfluss auf dem deutschen VC-Markt zeigt sich zum Jahresbeginn damit stabil, knapp über dem durchschnittlichen Dealvolumen der Quartale des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorquartal ist es ein neuerlicher Anstieg des gesamten Dealvolumens um rund 30 %. Die Anzahl der Finanzierungsrunden ist mit 195 Deals hingegen weiter rückläufig (-9 % QoQ). Der Rückgang fiel jedoch geringer aus als in den beiden Quartalen zuvor.

KI-Interesse wächst

Innovationen im Bereich Artificial Intelligence (AI) sorgen seit einiger Zeit für gesteigertes Investoreninteresse. So entfielen auf AI-Start-ups in den letzten beiden Quartalen des Vorjahres 2023 die jeweils größten Finanzierungsrunden auf dem deutschen VCMarkt. Diese trugen zu einem Finanzierungsvolumen im Bereich AI von 1,36 Mrd. EUR im Jahr 2023 bei – über einem Sechstel des gesamten VC-Dealvolumens in Deutschland. Im ersten Quartal 2024 konnten 38 Finanzierungsrunden von AI-Start-ups mit einem Volumen von 187 Mio. EUR gezählt werden.

Weitere Impulse notwendig

Der deutsche VC-Markt hat sich nach der zu Beginn des Jahres 2022 einsetzenden Konsolidierungsphase seit einigen Quartalen auf dem aktuellen Niveau eingependelt. Ein Aufblühen der Investitionsaktivität in diesem Jahr erscheint insbesondere aufgrund der vorhandenen freien Mittel bei den Investoren möglich. Hierfür benötigt der Markt jedoch offensichtlich weitere Impulse aus anziehender IPO-Tätigkeit oder Konjunktur. Auch globale Leitzinssenkungen im weiteren Verlauf des Jahres, können wichtige Impulse für einen Umschwung des Marktklimas sein. Die öffentlichen Märkte haben mit ihrem Aufschwung eine mögliche Lockerung der Geldpolitik in diesem Jahr bereits vorweggenommen. Dies dürfte etwas Rückenwind für die Bewertungen bei den privaten Beteiligungen gesorgt haben. Ein großer Unsicherheitsfaktor für die VC-Märkte weltweit bleibt weiterhin, nicht zuletzt nach neuerlichen Spannungen im Nahostkonflikt, die weltweite geopolitische Lage.

Das KfW Venture Capital-Dashboard Q1 2024 finden Sie hier.

(KfW Research vom 12.06.2024 / RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

©ty/fotolia.com

17.09.2025

Volkswirtschaftliche Bedeutung von KMU bleibt trotz Krisen hoch

Trotz der vielen geopolitischen Herausforderungen erwirtschafteten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) 2,8 Billionen Euro im Jahr 2023 laut den aktuellsten verfügbaren Daten. Das waren 28 % des gesamten Umsatzes in Deutschland. Obwohl der absolute Umsatz der KMU im Vergleich zu 2022 gestiegen war, sank dennoch ihr Anteil am Gesamtumsatz, weil die Großunternehmen ihren Umsatz

Volkswirtschaftliche Bedeutung von KMU bleibt trotz Krisen hoch
Meldung

© Minerva Studio/fotolia.com

17.09.2025

ZEW-Index: Lage verschlechtert sich weiter

Nach dem jüngsten Einbruch im August 2025 stabilisieren sich die Erwartungen im September. Sie liegen mit plus 37,3 Punkten um plus 2,6 Punkte über dem Vormonatswert. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage sinkt dagegen weiter. Der Lageindikator für Deutschland liegt mit minus 76,4 Punkten um minus 7,8 Punkte unter dem Vormonatswert. „Die Finanzmarktexpertinnen und -experten

ZEW-Index: Lage verschlechtert sich weiter
Meldung

©peshkova/123rf.com

16.09.2025

Jedes dritte Unternehmen nutzt KI

Künstliche Intelligenz ist in den vergangenen Monaten in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 %) KI. Damit ist der Anteil fast doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr, als er 20 % betrug. Zudem plant oder diskutiert fast jedes zweite Unternehmen (47 %) aktuell den KI-Einsatz, das sind ebenfalls deutlich

Jedes dritte Unternehmen nutzt KI

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank