• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Management-Buy-outs im Mittelstand 2018 auf neuem Rekordniveau

30.01.2019

Management-Buy-outs im Mittelstand 2018 auf neuem Rekordniveau

Autokonzerne auf der Überholspur

© SBH/fotolia.com

Zum dritten Mal hintereinander sind Zahl und Volumen der Management-Buy-outs im deutschen Mittelstand im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Mit 47 Transaktionen haben Finanzinvestoren im vergangenen Jahr im deutschen Mittelstand 12 MBOs mehr strukturiert als noch 2017.

Dies ist ein neuer Höchstwert für dieses Marktsegment seit Beginn der Auswertung durch die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) im Jahr 2002. In nahezu jeder zweiten Transaktion (21 von 47) waren Finanzinvestoren auf beiden Seiten aktiv, also als Verkäufer und als Käufer. Abspaltungen von Konzernen oder aus Konglomeraten waren mit sieben Fällen 2018 erneut die Ausnahme. Unternehmensgründer und Familien erreichten unter den Veräußerern von Unternehmen an Finanzinvestoren mit rund 40 Prozent den höchsten bisher ermittelten Anteil und damit ein neues Rekordniveau. 19 von 47 Management-Buy-outs (MBOs) im mittleren Segment des deutschen Buy-out-Marktes waren 2018 eine Nachfolgelösung. Dies ist eine weitere Steigerung gegenüber den beiden vergangenen Jahren, die bereits ein überdurchschnittliches Niveau von Buyouts aus Familienhand verzeichneten. In den Jahren zuvor hatte kaum mehr als jede zehnte Transaktion einen Familienhintergrund.

Private-Equity-Gesellschaften finanzierten im vergangenen Jahr Buy-outs im deutschen Mittelstand im Wert von gut 4,8 Milliarden Euro. Dies ist der höchste Wert seit 2002, dem Beginn der Auswertung; 2017 hatte das Marktvolumen 4,4 Milliarden Euro betragen.

In der Auswertung werden ausschließlich Transaktionen berücksichtigt, in denen Finanzinvestoren Unternehmen mehrheitlich unter Beteiligung des Managements erworben haben und die einen Transaktionswert für das schuldenfreie Unternehmen von 50 bis 250 Millionen Euro aufweisen. Grundlage sind öffentlich zugängliche Quellen sowie Schätzungen und Recherchen der DBAG in Zusammenarbeit mit Finance.

Weitere Informationen finden Sie hier.

(Pressemitteilung DPAG vom 29.01.2019)


Redaktion

Weitere Meldungen


Metaverse
Meldung

Stockfoto/123rf.com

21.09.2023

Wie Unternehmen das Metaverse für sich nutzen können

Den Störfall bei der Produktion unter realen Bedingungen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchspielen, die Umrüstung einer Maschine an ihrem digitalen Abbild vorab simulieren oder virtuelle Produkttests durchführen – all das sind Möglichkeiten, die das Metaverse für Unternehmen künftig bieten soll. Aus Sicht des Digitalverbands Bitkom ist dieses Industrial Metaverse ein zentraler Hebel, um wirtschaftlich

Wie Unternehmen das Metaverse für sich nutzen können
Meldung

© Eisenhans / fotolia.com

21.09.2023

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Durststrecke hält an

Die schlechte Stimmung unter den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland hält an, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt: Ihr Geschäftsklima sinkt im August auf -18,7 Saldenpunkte (-2,9 Zähler) und damit auf den niedrigsten Wert seit den akuten Energiesorgen im Oktober letzten Jahres. Wie bereits im Juli geben die Geschäftslageurteile des Mittelstands stärker nach als die

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Durststrecke hält an
Leasing, Sale-and-lease-back, lease
Meldung

©photon_photo/fotolia.com

20.09.2023

Leasing im Mittelstand: ein Instrument mit Potenzial

Leasing ist ein im Mittelstand etabliertes Beschaffungsinstrument. Dies zeigen erstmalig repräsentative Zahlen des KfW-Mittelstandspanels zur Leasingnutzung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Zuletzt hat mehr als jeder fünfte Mittelständler in Deutschland Leasing zur Anschaffung von Anlagegütern in Anspruch genommen. Die Nutzung von Leasing im Mittelstand wird aber vor allem vom Pkw-Leasing dominiert. Rund 80 %

Leasing im Mittelstand: ein Instrument mit Potenzial
CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank