• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Metall- und Elektroindustrie: Fast jeder Betrieb plant Erhöhung der Eigenkapitalquote

02.05.2023

Metall- und Elektroindustrie: Fast jeder Betrieb plant Erhöhung der Eigenkapitalquote

In den nächsten 12 Monaten möchten fast alle Betriebe der Metall- und Elektroindustrie ihre Eigenkapitalquote erhöhen. Bereits 2022 hatte nahezu jedes Unternehmen entsprechende Maßnahmen ergriffen.

Beitrag mit Bild

©v.poth/fotolia.com

Fast alle Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (98,5 %) planen in den kommenden zwölf Monaten ihre Eigenkapitalquote zu steigern. Das zeigt eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH unter 201 Unternehmen der Branche. Fast die Hälfte der Betriebe setzt dabei auf das Einbringen von Privatvermögen beziehungsweise Privatdarlehen (46 %). Als Instrumente ebenfalls hoch im Kurs stehen Kapitalbeteiligungen (36 %), die Erhöhung der Gewinnrücklagen (38,5 %) sowie der Verkauf von Anlagegütern (34,5 %). Factoring soll bei knapp einem Drittel der Befragten (32 %) zur Verbesserung des Verhältnisses von Eigenkapital zum Gesamtkapital beitragen.

Bereits 2022 hatte fast jedes M&E-Unternehmen (97,5 %) Maßnahmen zur Steigerung des Eigenkapitalanteils ergriffen, wie die gleiche Umfrage ergab. Hier waren das Factoring und die Erhöhung der Gewinnrücklagen die meistgenutzten Lösungen (jeweils 38,5 %). Je ein gutes Drittel der Unternehmen (35,5 %) setzte zudem auf eine Reduzierung der Bilanzsumme oder das Einbringen von Privatvermögen beziehungsweise Privatdarlehen. An vierter Stelle standen Kapitalbeteiligungen (32 %).

Erhöhung der Eigenkapitalquote hat Priorität

„Die Erhöhung der Eigenkapitalquote hat für fast alle Metall- und Elektrobetriebe eine sehr hohe Priorität, wie die Umfrage zeigt“, so Detlef Küßner, Geschäftsführer der Close Brothers Factoring GmbH. „In vielen Fällen sollen so sicherlich die Konditionen für Darlehen verbessert werden, was angesichts immer weiter steigender Darlehenskosten dringend notwendig ist. Factoring zählt in diesem Zusammenhang zu den weiteren Möglichkeiten, da es sich vergleichsweise unbürokratisch und schnell realisieren lässt.“ Außer der Möglichkeit, die Eigenkapitalquote zu steigern, kann Factoring Unternehmen insbesondere bei wachsenden oder gleichbleibenden Umsätzen weitere erhebliche Vorteile bieten. Durch den regelmäßigen Verkauf von Forderungen lässt sich bankunabhängig die eigene Liquidität sichern.

(Close Brothers Factoring vom 27.04.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

©ty/fotolia.com

17.09.2025

Volkswirtschaftliche Bedeutung von KMU bleibt trotz Krisen hoch

Trotz der vielen geopolitischen Herausforderungen erwirtschafteten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) 2,8 Billionen Euro im Jahr 2023 laut den aktuellsten verfügbaren Daten. Das waren 28 % des gesamten Umsatzes in Deutschland. Obwohl der absolute Umsatz der KMU im Vergleich zu 2022 gestiegen war, sank dennoch ihr Anteil am Gesamtumsatz, weil die Großunternehmen ihren Umsatz

Volkswirtschaftliche Bedeutung von KMU bleibt trotz Krisen hoch
Meldung

© Minerva Studio/fotolia.com

17.09.2025

ZEW-Index: Lage verschlechtert sich weiter

Nach dem jüngsten Einbruch im August 2025 stabilisieren sich die Erwartungen im September. Sie liegen mit plus 37,3 Punkten um plus 2,6 Punkte über dem Vormonatswert. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage sinkt dagegen weiter. Der Lageindikator für Deutschland liegt mit minus 76,4 Punkten um minus 7,8 Punkte unter dem Vormonatswert. „Die Finanzmarktexpertinnen und -experten

ZEW-Index: Lage verschlechtert sich weiter
Meldung

©peshkova/123rf.com

16.09.2025

Jedes dritte Unternehmen nutzt KI

Künstliche Intelligenz ist in den vergangenen Monaten in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 %) KI. Damit ist der Anteil fast doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr, als er 20 % betrug. Zudem plant oder diskutiert fast jedes zweite Unternehmen (47 %) aktuell den KI-Einsatz, das sind ebenfalls deutlich

Jedes dritte Unternehmen nutzt KI

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank