• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Unternehmen suchen Unterstützung bei der Digitalisierung

13.03.2018

Unternehmen suchen Unterstützung bei der Digitalisierung

Beitrag mit Bild

©KonstantinHermann/fotolia.com

Um die Digitalisierung voranzubringen, holen sich deutsche Unternehmen verstärkt Hilfe von außen. Das gilt für 43 % der Unternehmen, zeigt eine repräsentative Umfrage unter 505 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

3 von 10 Unternehmen (28 %) geben an, dass sie zur digitalen Transformation ihres Geschäfts bereits externe Beratungsleistungen in Anspruch genommen haben. Weitere 15 % sagen, dieser Schritt sei aktuell geplant. Mehr als jedes zweite Unternehmen (56 %) sieht allerdings keinen Bedarf für externe Hilfe bei der Digitalisierung.

Immer mehr Nachfrage nach Digital-Beratung

Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein kräftiger Anstieg bei der Nachfrage nach Digital-Beratung. Damals hatten nur 21 % der Unternehmen angegeben, sich bereits Hilfe geholt zu haben und nur weitere 7 % wollten dies tun. Dagegen gaben 72 % an, nicht nach Unterstützung zu suchen. „Die Unternehmen verstärken ihre Maßnahmen zur Digitalisierung. Gerade wenn es nicht nur um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, sondern um die Entwicklung völlig neuer digitaler Geschäftsmodelle geht, kann Expertise von außen sehr hilfreich sein“, bestätigt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Externe Beratung allein ist aber nicht alles. Digitalisierung sollte in den Unternehmen Chefsache werden.“

Kleine Unternehmen zögern zu sehr

Vor allem kleine Unternehmen sind bei der Suche nach Digitalisierungs-Hilfe zögerlich. So haben nur 18 % der Unternehmen mit 20 bis 49 Mitarbeitern bereits Beratung in Anspruch genommen, unter denen mit 50 bis 499 Mitarbeitern sind es 32 % und bei jenen mit 500 oder mehr Mitarbeitern beträgt der Anteil sogar 51 %. Zugleich sagen 68 % der kleinen Unternehmen mit 20 bis 49 Mitarbeitern, dass sie weder Hilfe ins Haus geholt haben noch dies planen, bei jenen mit 50 bis 499 Mitarbeitern sind es 51 % und bei den Großen ab 500 Mitarbeitern allerdings nur 29 %. Für kleine und mittelständische Unternehmen hat Bitkom einen Leitfaden „In 10 Schritten digital“ veröffentlicht, der einen Einstieg in die Entwicklung einer Digitalstrategie für das eigene Unternehmen ermöglicht.

(Bitkom, PM vom 09.03.2018 / Viola C. Didier)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©psdesign1/fotolia.com

08.05.2025

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland

Die ökonomische und finanzielle Unsicherheit unter Finanzvorständen deutscher Unternehmen befindet sich derzeit auf einem Allzeithoch und beeinflusst ihre Planungen deutlich. Nach den US-Zollankündigungen vom 02.04.2025 sehen 80 % der teilnehmenden Chief Financial Officers (CFO) mittelfristig ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland, vor dem 02.04.2025 lag ihr Anteil bei 73 %, wie der CFO Survey von Deloitte zeigt. Für die

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland
Meldung

©tstockwerkfotodesign/de.123rf.com

07.05.2025

Einfluss von Finanzintermediation auf die grüne Transformation

Es ist fraglich, ob der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele schon ausreichend unterstützt. Unklar ist vor allem, über welche Kanäle er am besten zu einer nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen kann. Das Projekt Green Financial Intermediation – From Demand to Impact (INTERACT), das das ZEW Mannheim gemeinsam mit dem ifo Institut durchführt, untersucht, wie der

Einfluss von Finanzintermediation auf die grüne Transformation
Meldung

©alfaphoto/123rf.com

06.05.2025

US-Politik belastet Aussichten für deutschen Wagniskapitalmarkt

Die vor allem von den USA ausgehende große wirtschaftspolitische Unsicherheit macht auch vor dem deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital, VC) nicht halt. Dennoch legte der Geschäftsklimaindikator für den VC-Markt im ersten Quartal 2025 leicht um 2,0 Punkte zu. Mit einem Stand von minus 2,1 Punkten rangiert der Indikator aber weiterhin knapp unter dem langjährigen

US-Politik belastet Aussichten für deutschen Wagniskapitalmarkt

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank