Meldung
03.04.2025
Deutschlands Wirtschaft kämpft weiter mit Wachstumsschwäche – echte Erholung ist erst 2026 in Sicht. Besonders alarmierend ist die Investitionszurückhaltung der Unternehmen.
CORPORATE FINANCE verfolgt einen ganzheitlichen, fachübergreifenden Ansatz. Betriebswirtschaftliche und juristische Aspekte rund um Unternehmensfinanzierung, Bewertung, M&A und Kapitalmärkte werden praxisrelevant aufbereitet und miteinander verknüpft.
Mit uns erhalten Sie alle wichtigen Informationen für Ihren beruflichen Erfolg.
Sichern Sie sich das entscheidende Wissen zu den Themen:
Meldung
03.04.2025
Deutschlands Wirtschaft kämpft weiter mit Wachstumsschwäche – echte Erholung ist erst 2026 in Sicht. Besonders alarmierend ist die Investitionszurückhaltung der Unternehmen.
Meldung
02.04.2025
Erfolgreiches Outsourcing in der Finanzbranche erfordert ein ausgewogenes Zusammenspiel von Kostenkontrolle, technologischer Innovation und regulatorischer Compliance.
Meldung
01.04.2025
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 387 Technologie-M&A-Deals abgeschlossen – das waren 43 % mehr als im Jahr 2020.
Meldung
31.03.2025
Eine Studie aus dem Maschinen- und Anlagenbau zeigt, dass die Gesamtbelastung durch Regulierung, vor allem im Bereich Klima- und Umweltschutz, für kleine Firmen höher ausfällt als die Bruttoumsatzrendite.
Experiences for Experts in den Bereichen Recht | Steuern | Finanzen | Strategie | Nachhaltigkeit:
Sie möchten die CORPORATE FINANCE kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.
Möchten Sie die Inhalte der CORPORATE FINANCE auch digital nutzen? Dann recherchieren Sie in den Ausgaben in unserer Owlit-Datenbank.
Lernen Sie die Schriftleitung und Herausgeber der CF kennen. Bei inhaltlichen Fragen oder Anmerkungen kommen Sie gerne auf uns zu.
Entdecken Sie unser Podcast FACHFRAGEN zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management.
Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:
Fachmedien Otto Schmidt KG
Kundenservice
Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
eMail: kundenservice@fachmedien.de
Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: +49 (0)211 210 911-92
Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns:
Kirsten Kücherer
Verantwortliche Redakteurin
Fon: +49 (0)173 15 90 826
eMail: k.kuecherer@fachmedien.de
Ninja Arendt
Assistenz
Fon: +49 (0)211 210 911-17
eMail: n.arendt@fachmedien.de
Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:
Mediaservice
Fon: +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de
Sie haben Interesse, als Autor aktiv zu werden? Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.
© Verlag Dr. Otto Schmidt Niederlassung Düsseldorf 2025
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Auswahl können Sie im Nachgang jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.