• Kontakt
  • Newsletter
  • Abo kündigen
Wirtschaft und Wettbewerb
Fachmedien Ottoschmidt
  • CORPORATE FINANCE
    • Über uns
    • Unser Mission-Statement
    • Schriftleitung und Herausgeber
    • Meldungen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben
    • Newsletter
  • Produkte
    • CORPORATE FINANCE Online-Archiv
    • Bewertungspraktiker
    • Bücher
    • Podcast
  • Online-Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Die Redaktion
    • Kundenservice
    • Für Autoren
    • Media Sales
__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"169ad":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f9b49":{"name":"Accent Dark","parent":"169ad","lock":{"saturation":1}}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"169ad":{"val":"var(--tcb-color-1679091c5a880faf6fb5e6087eb1b2dc)"},"f9b49":{"val":"rgb(1, 13, 14)","hsl_parent_dependency":{"h":187,"l":0.03,"s":0.84}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"169ad":{"val":"rgb(55, 179, 233)","hsl":{"h":198,"s":0.8,"l":0.56,"a":1}},"f9b49":{"val":"rgb(6, 51, 70)","hsl_parent_dependency":{"h":197,"s":0.84,"l":0.14,"a":1}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__
  • CORPORATE FINANCE
    • Über uns
    • Unser Mission-Statement
    • Schriftleitung und Herausgeber
    • Meldungen
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben
    • Newsletter
  • Produkte
    • CORPORATE FINANCE Online-Archiv
    • Bewertungspraktiker
    • Bücher
    • Podcast
  • Online-Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Die Redaktion
    • Kundenservice
    • Für Autoren
    • Media Sales

Menü

Fachmedien Otto Schmidt KG
__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"62516":{"name":"Main Accent","parent":-1}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default Palette","value":{"colors":{"62516":{"val":"var(--tcb-color-c4ca4238a0b923820dcc509a6f75849b)"}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__
Abo kündigen

    • Home
    • /
    • Meldungen

    Meldungen


    © Tim/Fotolia.com

    03.02.2023

    Nach Rekordhoch: M&A-Markt im Digital-Commerce-Umfeld normalisiert sich

    Einen rekordverdächtigen Start in das Jahr 2022 erlebte der Sektor Digitaler Handel mit 699 registrierten M&A-Deals. Die Deal-Volumina gingen dann aber in den folgenden drei Quartalen zurück: 544 im zweiten Quartal, 451 im dritten Quartal und 473 im vierten Quartal. Dies führte zu einer Gesamtjahreszahl von 2.167 Deals in 2022 und einem Rückgang von neun Prozent gegenüber den 2.370 Deals in 2021. Laut des Digital Commerce M&A-Reports von Hampleton Partners zeigt sich, dass eine „neue Normalität“ eingetreten ist, die sich aber auf höherem Niveau abspielt als vor Covid.

    Meldung

    ©aksanakoval / 123rf

    02.02.2023

    M&A-Markt: Wettbewerbsvorsprung durch Zukäufe

    Ungeachtet der schwachen Konjunktur und der hohen Unsicherheit setzen Unternehmen weiterhin auf Zukäufe. Dies hat eine Befragung von weltweit rund 300 M&A-Verantwortlichen im Rahmen des „Global M&A Report 2023“ der Unternehmensberatung Bain & Company ergeben. Danach planen 80%, 2023 gleich viele Transaktionen wie im Vorjahr zu tätigen oder sogar noch mehr. Neben der jüngsten Entwicklung des weltweiten M&A-Geschäfts zeigt der Bain-Report auch auf, wie sich Firmen durch Übernahmen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen Wettbewerbsvorsprung verschaffen können.

    Meldung

    © ferkelraggae/fotolia.com

    02.02.2023

    KfW-ifo-Kredithürde: Situation am Kreditmarkt wird zusehends ungemütlich

    Im Schlussquartal 2022 ist die KfW-ifo-Kredithürde für kleine und mittlere Unternehmen zum dritten Mal in Folge angestiegen. 31,3% der befragten Mittelständler, die sich in Kreditverhandlungen befanden, stufen das Verhalten der Banken als restriktiv ein. Das sind 3,4 Prozentpunkte mehr als im Vorquartal. Die Kredithürde für den Mittelstand hat damit zugleich einen neuen Höchststand seit Einführung der aktuellen Befragungsmethodik im Jahr 2017 erreicht.

    Meldung

    © Minerva Studio/fotolia.com

    01.02.2023

    Zahl der weiblichen Aufsichtsräte bei Europas Finanzdienstleistern steigt – in Deutschland dagegen leichter Rückgang

    Die Aufsichtsratsgremien von Europas größten Finanzdienstleistungsunternehmen werden weiblicher – und gewinnen dabei auch Nachhaltigkeitskompetenz hinzu. Inzwischen sind in allen Aufsichtsräten der führenden europäischen Finanzdienstleistungsunternehmen Managerinnen vertreten – aktuell beträgt der Anteil von Frauen 42% – ein Anstieg gegenüber der letzten Erhebung im Sommer 2022 um fünf Prozentpunkte.

    Meldung

    ©chombosan/fotolia.com

    01.02.2023

    Fachkräfte-Index: Finanz-Experten erleben Rekordnachfrage

    Die wirtschaftlichen Herausforderungen des vergangenen Jahres wirkten sich auch im letzten Quartal noch auf die Zahl der Stellenausschreibungen aus, doch der Abwärtstrend scheint gestoppt. Der Hays Fachkräfte-Index Q4/2022 verzeichnet im Vergleich zum Vorquartal mit -4 Prozentpunkten zwar nochmals einen leichten Nachfragerückgang. Dieser fällt allerdings geringer aus als die Abschwächung von Q2 zu Q3. Mit +128% (Q3: 132%) konsolidiert sich der Wert damit auf einem insgesamt nach wie vor sehr hohen Niveau, welches über dem Vorjahresquartal (+114%) liegt.

    Meldung

    © designer491/fotolia.com

    31.01.2023

    Deutscher Buy-out-Markt schaltet 2022 einen Gang zurück

    Der Buy-out-Markt im deutschen Mittelstand hat 2022 einen Gang zurückgeschaltet. Nach Rekordzahlen 2021 haben Finanzinvestoren im vergangenen Jahr deutlich weniger Geschäfte im deutschen Mittelstand gemacht. Finanzinvestoren haben insgesamt 43 Management-Buy-outs (MBOs) strukturiert, was ein Drittel weniger als im Vorjahr ist. Das Marktvolumen sank auf 4,1 Mrd. €, im Vergleich zu 6,6 Mrd. € im Jahr 2021. Die Mischung aus Ukrainekrieg, stark steigenden Energiekosten, Inflation und Zinssteigerungen haben den M&A-Markt deutlich belastet, kommentieren die Studienautoren die Marktentwicklung. Einige Entwicklungen haben sich gegenüber 2021 fortgesetzt: Primaries, also Transaktionen, die nicht unter Finanzinvestoren stattfinden, nehmen einen hohen Anteil ein.

    Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

    First

    Previous

    Next

    Last

    Nach Rekordhoch: M&A-Markt im Digital-Commerce-Umfeld normalisiert sich
    M&A-Markt: Wettbewerbsvorsprung durch Zukäufe
    KfW-ifo-Kredithürde: Situation am Kreditmarkt wird zusehends ungemütlich
    Zahl der weiblichen Aufsichtsräte bei Europas Finanzdienstleistern steigt – in Deutschland dagegen leichter Rückgang
    Fachkräfte-Index: Finanz-Experten erleben Rekordnachfrage
    Deutscher Buy-out-Markt schaltet 2022 einen Gang zurück

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren


    CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

    Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

    Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank

    Jetzt testen!
    Fachmedien Otto Schmidt
    Owlit Datenbank

    © Fachmedien Otto Schmidt KG 2023

    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    __CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"f3080":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f2bba":{"name":"Main Light 10","parent":"f3080"},"trewq":{"name":"Main Light 30","parent":"f3080"},"poiuy":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"f83d7":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"frty6":{"name":"Main Light 45","parent":"f3080"},"flktr":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"f3080":{"val":"var(--tcb-color-a87ff679a2f3e71d9181a67b7542122c)"},"f2bba":{"val":"rgba(77, 76, 76, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":0,"l":0.3,"s":0}},"trewq":{"val":"rgba(77, 76, 76, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":0,"l":0.3,"s":0}},"poiuy":{"val":"rgba(77, 76, 76, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":0,"l":0.3,"s":0}},"f83d7":{"val":"rgba(77, 76, 76, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":0,"l":0.3,"s":0}},"frty6":{"val":"rgba(77, 76, 76, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":0,"l":0.3,"s":0}},"flktr":{"val":"rgba(77, 76, 76, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":0,"l":0.3,"s":0}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"f3080":{"val":"rgb(23, 23, 22)","hsl":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09}},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.5}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.7}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.35}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.4}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.2}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.8}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__

    Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Auswahl können Sie im Nachgang jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.

    Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Cookies akzeptieren

    Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Einstellungen ändern

    Cookie-Einstellungen verwalten

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Cookie-Einstellungen verwalten

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
    ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Nameborlabs-cookie
    Cookie Laufzeit1 Jahr
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre
    Name
    AnbieterAdvanced Ads
    ZweckDieses Cookie wird von Advanced Ads gesetzt und misst die Browserbreite.
    Cookie Nameadvanced_ads_browser_width
    Cookie LaufzeitSitzungsende
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckCookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    AnbieterAdvanced Ads GmbH
    ZweckCookie wird ausgelöst, wenn eine Anzeige angeklickt wird, um die Anzahl an Klicks statistisch zu erheben.
    Datenschutzerklärung https://wpadvancedads.com/privacy-policy/%20
    Cookie Nameadvads_procfp_*
    Cookie LaufzeitSitzungsende
    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Cookie Name_ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit2 Monate

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s)google.com
    Cookie NameNID
    Cookie Laufzeit6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum