CORPORATE FINANCE - Unabhängige Qualität in den Bereichen Finanzierung, Mergers & Acquisitions, Kapitalmarkt und Bewertung

CORPORATE FINANCE verfolgt einen ganzheitlichen, fachübergreifenden Ansatz. Betriebswirtschaftliche und juristische Aspekte rund um Unternehmensfinanzierung, Bewertung, M&A und Kapitalmärkte werden praxisrelevant aufbereitet und miteinander verknüpft.

Mit uns erhalten Sie alle wichtigen Informationen für Ihren beruflichen Erfolg.

Sichern Sie sich das entscheidende Wissen zu den Themen:

  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
  • Eigenkapitalfinanzierung
  • Fremdkapitalfinanzierung
  • Mezzanine-Finanzierung
  • Kapitalanlage

CORPORATE FINANCE - Unabhängige Qualität in den Bereichen Finanzierung, Mergers & Acquisitions, Kapitalmarkt und Bewertung

Meldungen


Meldung

© JFL Photography/fotolia.com

04.10.2023

Die deutsche Wirtschaft beschäftigt sich bereits intensiv mit den Einsatzmöglichkeiten und Chancen eines Digitalen Euro. Denn die Mehrheit der Unternehmen ist überzeugt, von der digitalen Währung profitieren zu können, braucht dafür aber die Unterstützung der Banken. Auch politische Gründe sprechen aus Sicht der Wirtschaft für die Einführung der Währungsinnovation: So sind 87 % davon überzeugt, dass

57 % der Unternehmen versprechen sich Vorteile vom Digitalen Euro

Meldung

© sakkmesterke/fotolia.com

04.10.2023

Trotz multipler Krisen gelingt es den Deutschen, Rekordsummen zu investieren. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, bauen die Bundesbürger mehr und mehr Vermögen auf, wobei es auch einen Nachholbedarf zu geben scheint. Die Bürger in Deutschland investierten im Jahr 2022 etwa 191 Milliarden Euro in Wertpapiere, Versicherungen und Pensionen. Im gesamten restlichen Euroraum

27 % des Fondsbesitzes im EU-Raum in Händen deutscher Privatanleger

Meldung

© Edelweiss/fotolia.com

03.10.2023

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt: 7 von 10 Unternehmen (69 %) nutzen Open-Source-Lösungen. Nur 18 % stehen Open Source ablehnend gegenüber. Das sind Ergebnisse des „Open Source Monitor 2023“, den der Digitalverband Bitkom am 27.09.2023 veröffentlicht hat. Für

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Meldung

© tashatuvango/fotolia.com

03.10.2023

Die Asset-Management-Branche in Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch – und blickt zuversichtlich nach vorne: Strategische Herausforderungen wie die Differenzierung und Neupositionierung in einem zunehmend schwierigen Umfeld aus verschärftem Wettbewerb und Regulierung werden aktiv angepackt und umgesetzt. Zu diesen Ergebnissen kommt das 25. Investmentforum der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Wachstumsaussichten bis 2027 Die

Asset-Management-Branche im Wandel

Veranstaltungen


Profitieren Sie auch auf unseren Veranstaltungen von kompakt aufbereiteten relevanten Themen zu den Fachgebieten Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht!

  • Tauschen Sie mit den Referenten und mit anderen Teilnehmern Wissen und Erfahrungen aus
  • Informieren Sie sich auf unseren zahlreichen Online-Veranstaltungen bequem und ortsunabhängig zu aktuellen Brennpunktthemen

Willkommen in der Welt der CORPORATE FINANCE


Zeitschrift

Sie möchten die CORPORATE FINANCE kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.


Datenbank

Möchten Sie die Inhalte der CORPORATE FINANCE auch digital nutzen? Dann recherchieren Sie in den Ausgaben in unserer Owlit-Datenbank.

Schriftleitung und Herausgeber

Lernen Sie die Schriftleitung und Herausgeber der CF kennen. Bei inhaltlichen Fragen oder Anmerkungen kommen Sie gerne auf uns zu.

Bücher

Informieren Sie sich über unsere Bücher zum Themenbereich Finance.

Newsletter

Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter „Corporate Finance weekly“.


Podcast

Entdecken Sie unser Podcast FACHFRAGEN zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management.

Haben wir Ihr Interesse für die CORPORATE FINANCE geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Fachmedien Otto Schmidt KG
Kundenservice

Fon:
0800 000-1637
Fax: 
0800 000-2959
eMail:
kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: 
+49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns:

Kirsten Kücherer
Verantwortliche Redakteurin

Fon: +49 (0)173 15 90 826
eMail: k.kuecherer@fachmedien.de

Ninja Arendt
Assistenz
Fon: +49 (0)211 210 911-17

eMail: n.arendt@fachmedien.de

Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Mediaservice
Fon:
 +49 (0)211 210 911-72
eMail: 
mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download


Sie haben Interesse, als Autor aktiv zu werden? Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.