CORPORATE FINANCE - Unabhängige Qualität in den Bereichen Finanzierung, Mergers & Acquisitions, Kapitalmarkt und Bewertung

CORPORATE FINANCE verfolgt einen ganzheitlichen, fachübergreifenden Ansatz. Betriebswirtschaftliche und juristische Aspekte rund um Unternehmensfinanzierung, Bewertung, M&A und Kapitalmärkte werden praxisrelevant aufbereitet und miteinander verknüpft.

Mit uns erhalten Sie alle wichtigen Informationen für Ihren beruflichen Erfolg.

Sichern Sie sich das entscheidende Wissen zu den Themen:

  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
  • Eigenkapitalfinanzierung
  • Fremdkapitalfinanzierung
  • Mezzanine-Finanzierung
  • Kapitalanlage

CORPORATE FINANCE - Unabhängige Qualität in den Bereichen Finanzierung, Mergers & Acquisitions, Kapitalmarkt und Bewertung

Meldungen


Meldung

©Maksim Kabakou/fotolia.com

23.03.2023

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) hat die Konjunkturprognose für 2023 und 2024 leicht nach oben korrigiert. Für Deutschland erwartet der Sachverständigenrat nun, dass das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 % im laufenden Jahr und um 1,3 % im nächsten Jahr wachsen wird – etwas mehr als noch im Herbst vorhergesagt. Die Inflation dürfte im Verlauf des

Konjunkturprognose leicht verbessert

Meldung

© furuoda/fotolia.com

23.03.2023

Der weltweite Warenverkehr präsentiert sich laut jüngstem Update des Kiel Trade Indicator im März kraftlos (Monat zu Monat, preis- und saisonbereinigt). Anhand der ersten Daten des laufenden Monats sieht der Algorithmus sowohl den Welthandel insgesamt als auch die Warenströme vieler Volkswirtschaften im Vergleich zum Februar im roten Bereich. Weniger Ausfuhren Chinas Chinas Ausfuhren dürften erneut

Kiel Trade Indicator: Welthandel und Warenströme im roten Bereich

Meldung

©JürgenFälchle/fotolia.com

22.03.2023

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sieht Deutschland in seinem neuen Gutachten vor einer langsamen Erholung. Nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bremsen vor allen strukturelle Risikofaktoren und Unsicherheiten das Wirtschaftswachstum. „Zwar sind die Unternehmen besser durch die Wintermonate gekommen, als noch im Herbst zu befürchten war“, kommentiert DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben das

Konjunkturtreiber aktuell durch negative Einflüsse überlagert

Meldung

© momius / fotolia.com

22.03.2023

Auch mehr als fünf Jahre nach Gründung der Beschwerdestelle „SEPA-Diskriminierung“ bearbeitet die Wettbewerbszentrale noch immer jährlich mehr als 100 Beschwerden über sog. IBAN-Diskriminierung. Damit bewegt sich das diesbezügliche Beschwerdeaufkommen weiterhin auf einem konstanten Niveau. Im Juni 2017 hatte die Wettbewerbszentrale auf Anregung ihrer Mitglieder in Abstimmung mit der BaFin und der Deutschen Bundesbank eine Beschwerdestelle

Fünf Jahre Beschwerdestelle „SEPA-Diskriminierung“

Veranstaltungen


Profitieren Sie auch auf unseren Veranstaltungen von kompakt aufbereiteten relevanten Themen zu den Fachgebieten Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht!

  • Tauschen Sie mit den Referenten und mit anderen Teilnehmern Wissen und Erfahrungen aus
  • Informieren Sie sich auf unseren zahlreichen Online-Veranstaltungen bequem und ortsunabhängig zu aktuellen Brennpunktthemen

Willkommen in der Welt der CORPORATE FINANCE


Zeitschrift

Sie möchten die CORPORATE FINANCE kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.


Datenbank

Möchten Sie die Inhalte der CORPORATE FINANCE auch digital nutzen? Dann recherchieren Sie in den Ausgaben in unserer Owlit-Datenbank.

Schriftleitung und Herausgeber

Lernen Sie die Schriftleitung und Herausgeber der CF kennen. Bei inhaltlichen Fragen oder Anmerkungen kommen Sie gerne auf uns zu.

Bücher

Informieren Sie sich über unsere Bücher zum Themenbereich Finance.

Newsletter

Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter „Corporate Finance weekly“.


Podcast

Entdecken Sie unser Podcast FACHFRAGEN zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management.

Haben wir Ihr Interesse für die CORPORATE FINANCE geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Fachmedien Otto Schmidt KG
Kundenservice

Fon:
0800 000-1637
Fax: 
0800 000-2959
eMail:
kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: 
+49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns:

Stefan Kemetter
Verantwortlicher Redakteur

Fon: +49 (0)211 210-911-35
eMail: s.kemetter@fachmedien.de

Ninja Arendt
Assistenz
Fon: +49 (0)211 210 911-17

eMail: n.arendt@fachmedien.de

Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Mediaservice
Fon:
 +49 (0)211 210 911-72
eMail: 
mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download


Sie haben Interesse, als Autor aktiv zu werden? Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.