• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Corona-Epidemie bremst Wirtschaftswachstum und schickt Renditen auf Talfahrt

13.03.2020

Corona-Epidemie bremst Wirtschaftswachstum und schickt Renditen auf Talfahrt

Autokonzerne auf der Überholspur

© bluedesign/fotolia.com

Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus und die wirtschaftlichen Folgen dominieren auch die Kapitalmarktprognose des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB. Die Kapitalmarktexperten Alexander Aldinger (BayernLB), Dr. Ulrich Kater (DekaBank), Daniel Lenz (DZ BANK AG), Ulf Krauss (Helaba), Dr. Thomas Meißner (LBBW) und Christian Lips (NORD/LB) erwarten für das Jahr 2020 eine sehr schwache, vereinzelt auch negative Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland. Die BIP-Prognosen für Deutschland liegen zwischen -0,1 und 0,6%. Die Wirtschaftsleistung im Euroraum (Spanne von 0 bis 0,9%) und in den Vereinigten Staaten (Spanne von 1,3 bis 1,6%) wird hingegen für 2020 etwas robuster prognostiziert.

Die Infektionswelle wird die Weltwirtschaft zeitlich begrenzt belasten, erklären die VÖB-Kapitalmarktstrategen gemeinsam. Besonders unterbrochene Lieferketten, rückgängiges Vertrauen der Verbraucher und die Zurückhaltung der Unternehmen bei Investitionsentscheidungen würden zu großen Problemen führen. Dennoch sind die Fachleute zuversichtlich, dass ein Abebben der Epidemie auch zur Erholung der Wirtschaft führen wird.

Weitere Interventionen der Notenbanken erwartet

Die bereits angeschlagene Konjunktur und der Corona-Effekt werden nach Ansicht der VÖB-Experten auch die Notenbanken zu weiteren Schritten motivieren. Sie gehen davon aus, dass die US-Notenbank weiter die Zinsen senkt und die Europäische Zentralbank die Geldpolitik erneut lockern wird.

Anleiherenditen auf Talfahrt

Dementsprechend negativ fällt auch die Prognose der VÖB-Institute für die Anleiherenditen aus. Die Renditen zehnjähriger deutscher Staatsanleihen werden auf Sicht von zwölf Monaten von allen Experten im negativen Bereich zwischen -0,4 und -0,2% erwartet. Auch bei US-Staatsanleihen sind die Renditeprognosen verhalten. In zwölf Monaten rechnen die VÖB-Kapitalmarktexperten mit einer Rendite zwischen 1,3 und 1,6% für US-Staatsanleihen mit 10-jähriger Laufzeit.

Weitere Informationen zur VÖB-Kapitalmarktprognose finden Sie hier zum Download.

(Pressemitteilung Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands vom 11.03.2020)


Redaktion

Weitere Meldungen


Digitalisierung
Meldung

© Coloures-Pic/fotolia.com

04.12.2023

So digital sind Deutschlands Banken

Wie treu sind die Deutschen ihrer Bank und wie viele erwägen einen Wechsel zu einer reinen Online-Bank? Wer erledigt seine Bankgeschäfte online? Verdrängen Smartphone und Smartwatch das Bargeld an der Kasse? Und wie weit verbreitet ist das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.? Antworten auf diese und noch mehr Fragen gibt der neue Studienbericht

So digital sind Deutschlands Banken
Künstliche Intelligenz, KI, AI, Robotik
Meldung

pitinan/123.rf.com

04.12.2023

Kostenloses Whitepaper: Debitorenbuchhaltung neu denken

Mithilfe von KI-Technologien werden die Prozesse im Invoice-to-Cash-Cycle (Kreditmanagement, Forderungsmanagement, Zahlung und Zahlungszuordnung) effizienter. Das Ergebnis ist ein stabiler Cashflow, mehr Widerstandsfähigkeit und eine höhere Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Download Whitepaper

Kostenloses Whitepaper: Debitorenbuchhaltung neu denken
Venture Capital
Meldung

© WrightStudio/fotolia.com

30.11.2023

Wagniskapitalmarkt verliert an Widerstandskraft

Die zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten belasten den deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital – VC). Das macht sich in den Marktkennzahlen deutlich bemerkbar: Es gab im Jahr 2023 bisher merklich weniger VC-Transaktionen als im Vorjahr (-40 %). Bei ihrem Volumen war der Rückgang mit minus 54 % noch einschneidender. Wagniskapitalgeber halten an ihren Portfoliofirmen fest, passen sich aber

Wagniskapitalmarkt verliert an Widerstandskraft
CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank