• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Corona-Spezial zu Finanzierungsfragen: Wie Sie jetzt Ihre Liquidität sichern

17.04.2020

Corona-Spezial zu Finanzierungsfragen: Wie Sie jetzt Ihre Liquidität sichern

Autokonzerne auf der Überholspur

Corporate Finance

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Um die Infektionswelle abzubremsen, hat der Staat die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland stark eingeschränkt. Damit ist die COVID-19-Pandemie nicht nur eine humanitäre Krise, sondern hat auch ökonomisch weitreichende Folgen, die derzeit kaum seriös abschätzbar sind.

Sicher ist hingegen, dass viele Unternehmen mit finanziellen Einbußen rechnen müssen, die insbesondere für viele kleine und mittlere Unternehmen schon jetzt existenzgefährdend sind. Da auf ein derart abruptes und einschneidendes Krisenszenario kaum ein Unternehmen vorbereitet war, stellt sich nun die Frage nach den Möglichkeiten der Finanzierung des weiteren Geschäftsbetriebs. Dabei möchten wir Sie mit vier Experten-Beiträgen in einem PDF-Spezial unterstützen.

Wir hoffen, dass Sie mit den Beiträgen aus dem aktuellen Corona-Spezial von CORPORATE FINANCE und REthinking: Finance geeignete Ansatzpunkte finden, um Ihr Unternehmen in dieser beispiellosen Ausnahmesituation in finanzieller Hinsicht sicher durch die Krise führen zu können.

Das Spezial können Sie sich kostenfrei hier herunterladen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Digitalisierung
Meldung

© Coloures-Pic/fotolia.com

04.12.2023

So digital sind Deutschlands Banken

Wie treu sind die Deutschen ihrer Bank und wie viele erwägen einen Wechsel zu einer reinen Online-Bank? Wer erledigt seine Bankgeschäfte online? Verdrängen Smartphone und Smartwatch das Bargeld an der Kasse? Und wie weit verbreitet ist das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.? Antworten auf diese und noch mehr Fragen gibt der neue Studienbericht

So digital sind Deutschlands Banken
Künstliche Intelligenz, KI, AI, Robotik
Meldung

pitinan/123.rf.com

04.12.2023

Kostenloses Whitepaper: Debitorenbuchhaltung neu denken

Mithilfe von KI-Technologien werden die Prozesse im Invoice-to-Cash-Cycle (Kreditmanagement, Forderungsmanagement, Zahlung und Zahlungszuordnung) effizienter. Das Ergebnis ist ein stabiler Cashflow, mehr Widerstandsfähigkeit und eine höhere Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Download Whitepaper

Kostenloses Whitepaper: Debitorenbuchhaltung neu denken
Venture Capital
Meldung

© WrightStudio/fotolia.com

30.11.2023

Wagniskapitalmarkt verliert an Widerstandskraft

Die zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten belasten den deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital – VC). Das macht sich in den Marktkennzahlen deutlich bemerkbar: Es gab im Jahr 2023 bisher merklich weniger VC-Transaktionen als im Vorjahr (-40 %). Bei ihrem Volumen war der Rückgang mit minus 54 % noch einschneidender. Wagniskapitalgeber halten an ihren Portfoliofirmen fest, passen sich aber

Wagniskapitalmarkt verliert an Widerstandskraft
CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank