• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Kredithürde: Deutsche Firmen kommen immer leichter an Geld

30.11.2015

Kredithürde: Deutsche Firmen kommen immer leichter an Geld

Autokonzerne auf der Überholspur

Corporate Finance

Die Kreditfinanzierung wird für deutsche Unternehmen immer einfacher. Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft fiel im November auf 14,5 Prozent – nach 14,9 Prozent im Vormonat. Das ist ein neuer historischer Tiefstand.

Für die Mehrheit der Firmen ist die Kredithürde angesichts der Nullzinsen der Europäischen Zentralbank nur ein kleines Hindernis. Treiber der Entwicklung ist das Baugewerbe. Dort sank die Kredithürde auf 17,1 Prozent und erreichte damit einen neuen historischen Tiefststand, ebenso wie im Handel, wo sie auf 14,7 Prozent sank.

Uneinheitlicher Verlauf der Kredithürde

Der Verlauf ist aber uneinheitlich: Im Verarbeitenden Gewerbe kletterte die Kredithürde von 12,7 auf 13,3 Prozent. Der Anstieg konnte in allen Größenklassen beobachtet werden. Am stärksten stieg die Kredithürde bei den Großfirmen. Insgesamt aber liegt sie in der Branche weiter besonders niedrig.

(ifo Institut, PM vom 27.11.2015/ Viola C. Didier)


Redaktion

Weitere Meldungen


Euro
Meldung

© JFL Photography/fotolia.com

04.10.2023

57 % der Unternehmen versprechen sich Vorteile vom Digitalen Euro

Die deutsche Wirtschaft beschäftigt sich bereits intensiv mit den Einsatzmöglichkeiten und Chancen eines Digitalen Euro. Denn die Mehrheit der Unternehmen ist überzeugt, von der digitalen Währung profitieren zu können, braucht dafür aber die Unterstützung der Banken. Auch politische Gründe sprechen aus Sicht der Wirtschaft für die Einführung der Währungsinnovation: So sind 87 % davon überzeugt, dass

57 % der Unternehmen versprechen sich Vorteile vom Digitalen Euro
Finanzen, Geld, Liquide
Meldung

© sakkmesterke/fotolia.com

04.10.2023

27 % des Fondsbesitzes im EU-Raum in Händen deutscher Privatanleger

Trotz multipler Krisen gelingt es den Deutschen, Rekordsummen zu investieren. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, bauen die Bundesbürger mehr und mehr Vermögen auf, wobei es auch einen Nachholbedarf zu geben scheint. Die Bürger in Deutschland investierten im Jahr 2022 etwa 191 Milliarden Euro in Wertpapiere, Versicherungen und Pensionen. Im gesamten restlichen Euroraum

27 % des Fondsbesitzes im EU-Raum in Händen deutscher Privatanleger
Meldung

© Edelweiss/fotolia.com

03.10.2023

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt: 7 von 10 Unternehmen (69 %) nutzen Open-Source-Lösungen. Nur 18 % stehen Open Source ablehnend gegenüber. Das sind Ergebnisse des „Open Source Monitor 2023“, den der Digitalverband Bitkom am 27.09.2023 veröffentlicht hat. Für

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source
CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank