• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Mittelständische Unternehmen entdecken die Vorzüge der Fintechs

28.01.2016

Mittelständische Unternehmen entdecken die Vorzüge der Fintechs

Beitrag mit Bild

Corporate Finance

Die deutschen Firmen öffnen sich den Fintechs. So erwägen drei von vier Mittelständlern, kurzfristige Kredite für das laufende Geschäft künftig über Online-Plattformen abzuwickeln. Voraussetzung: Die neuen Anbieter müssen günstiger und unkomplizierter arbeiten als traditionelle Kreditinstitute.

Dies sind Ergebnisse des erstmals erhobenen „Finanzierungsmonitors 2016“. Für die Studie hat der digitale Kreditmarktplatz creditshelf zusammen mit der TU Darmstadt mehr als 100 Finanzentscheider aus mittelständischen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen befragt.
Vor allem die fehlende Flexibilität bei der Kreditgestaltung – gerade bei kurzfristigen Finanzierungen – sorgt bei den Firmen für Unmut. „Wie unsere Studie zeigt, wünschen sich beispielsweise zwei von drei Mittelständlern zur Finanzierung ihres laufenden Geschäfts Kredite ohne eine Besicherung“, sagt Prof. Dr. Dirk Schiereck von der TU Darmstadt, der die Untersuchung wissenschaftlich begleitet hat. „Bei vielen Banken stoßen die Finanzverantwortlichen mit diesem Thema allerdings in der Regel auf taube Ohren.“

Sicherheiten als Hindernis bei traditionellen Geldgebern

Laut dem „Finanzierungsmonitor 2016“ muss mehr als jedes zweite mittelständische Unternehmen mehr als ein Drittel seiner Betriebsmittelkredite derzeit mit Sicherheiten unterlegen. Jede zehnte Firma muss aktuell sogar für mehr als zwei Drittel seiner kurzfristigen Finanzierungen Sicherheiten stellen. Die wichtigsten Gründe: Entweder bestehen die Geldgeber darauf (86) oder die unbesicherten Kredite sind den Mittelständlern schlichtweg zu teuer (77%).
Im Gegensatz zu den traditionellen Kreditinstituten ist es Online-Kreditplattformen häufig leichter möglich, den mittelständischen Unternehmen auch unbesicherte Kredite zu tragfähigen Konditionen anzubieten. „Bei einigen Finanzierungen wurden wir schon von den Banken selbst für ihre Kunden mit ins Boot geholt“, so creditshelf-Geschäftsführer Dr. Tim Thabe, der sein Fintech-Angebot nicht als Konkurrenz zum klassischen Bankkredit sieht, sondern als eine sinnvolle Ergänzung.

(Pressemitteilung creditshelf vom 27.01.2016)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

© Minerva Studio/fotolia.com

21.01.2025

Deutsche CEOs erwarten drittes Rezessionsjahr

Knapp 60 % der Unternehmenslenker weltweit erwarten, dass 2025 ein globales Boomjahr mit zunehmendem Wirtschaftswachstum wird, so der beim Weltwirtschaftsforum in Davos vorgestellte 28. Annual CEO Survey von PwC. Für den Bericht wurden 4.701 CEOs in 109 Ländern befragt. Stimmung in deutschen Chefetagen bleibt gedrückt Trotz dieser positiven Stimmung erwartet die Mehrheit der deutschen Führungskräfte (56 %)

Deutsche CEOs erwarten drittes Rezessionsjahr
Meldung

olegdudko/123rf.com

20.01.2025

Deutsche Wirtschaft fürchtet Donald Trump

Die deutsche Wirtschaft blickt mit Sorge auf den neuen US-Präsidenten Donald Trump, der am heutigen Montag seine zweite Amtszeit antritt. 90 % aller deutschen Unternehmen importieren oder exportieren digitale Technologien oder Services – und diese Unternehmen rechnen mit teils massiven Belastungen für ihr Geschäft. 95 % von ihnen gehen davon aus, dass sich die Präsidentschaft Donald Trumps

Deutsche Wirtschaft fürchtet Donald Trump
Meldung

©js-photo/fotolia.com

20.01.2025

Kaufabsichten für Elektroautos stagnieren

Um die Klimaziele zu erreichen, müssten mehr Elektroautos verkauft werden – doch die Beliebtheit von Verbrennerautos steigt in Deutschland an. Laut einer repräsentativen Befragung von Deloitte präferieren 53 % der Verbraucherinnen und Verbraucher für ihren nächsten Autokauf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Damit hat das Interesse an solchen Autos das zweite Jahr in Folge zugenommen – bei

Kaufabsichten für Elektroautos stagnieren

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank