16.12.2015

Reimann Familie kauft Kaffeekapsel Anbieter

Autokonzerne auf der Überholspur

Corporate Finance

Der Mega-Deal der deutschen Milliardärsfamilie Reimann mischt den Markt für Kaffee-Kapseln auf. Sie kontrolliert bereits den Kaffeeriesen Jacobs Douwe Egberts.

Die deutsche Milliardärs-Familie Reimann schmiedet mit einem 13,9 Mrd. USD schweren Zukauf in den USA einen neuen Kaffee-Riesen. Übernommen wird nach Angaben der Kaffeekapsel-Produzent Keurig Green Mountain. Nur der Schweizer Konzern Nestlé ist damit künftig noch größer.

Die Übernahme erfolgt durch eine Investorengruppe unter Führung von JAB Holding

Käufer ist die Investmentholding JAB der Reimann-Familie, die zu den reichsten Deutsche gehört. Laut „Manager-Magazin“ erhöhte sich ihr Vermögen dieses Jahr um 3,6 Mrd. 17,6 Mrd. €. Zur JAB gehören bereits Kaffee-Marken wie „Jacobs“, „Senseo“ und „Tassimo“. Die Holding erwirbt Keurig gemeinsam mit anderen Investoren, die auch schon an den Kaffee-Aktivitäten namens Jacobs Douwe Egberts beteiligt sind. Dieses Joint Venture entstand erst im Sommer durch eine Fusion mehrerer Hersteller.

(Quelle: Thomson Reuters vom 07.12.2015)


Redaktion

Weitere Meldungen


Digital handshake on blue background
Meldung

© peshkova/fotolia.com

04.12.2023

Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz führt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware werden in diesem Jahr voraussichtlich auf 6,3 Milliarden Euro steigen. Das ist ein Plus von 32 % verglichen mit 2022, als 4,8 Milliarden Euro für Künstliche Intelligenz ausgegeben wurden. Dies teilt der

Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel
Digitalisierung
Meldung

© Coloures-Pic/fotolia.com

04.12.2023

So digital sind Deutschlands Banken

Wie treu sind die Deutschen ihrer Bank und wie viele erwägen einen Wechsel zu einer reinen Online-Bank? Wer erledigt seine Bankgeschäfte online? Verdrängen Smartphone und Smartwatch das Bargeld an der Kasse? Und wie weit verbreitet ist das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.? Antworten auf diese und noch mehr Fragen gibt der neue Studienbericht

So digital sind Deutschlands Banken
Künstliche Intelligenz, KI, AI, Robotik
Meldung

pitinan/123.rf.com

04.12.2023

Kostenloses Whitepaper: Debitorenbuchhaltung neu denken

Mithilfe von KI-Technologien werden die Prozesse im Invoice-to-Cash-Cycle (Kreditmanagement, Forderungsmanagement, Zahlung und Zahlungszuordnung) effizienter. Das Ergebnis ist ein stabiler Cashflow, mehr Widerstandsfähigkeit und eine höhere Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Download Whitepaper

Kostenloses Whitepaper: Debitorenbuchhaltung neu denken
CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank