27.11.2017

Allianz schluckt Euler Hermes komplett

Beitrag mit Bild

Der Versicherungskonzern Allianz will im Geschäft mit Kreditversicherungen wachsen. Dazu kauft der Münchener Konzern den Anbieter Euler Hermes. Der Milliarden-Deal erfolgt in mehreren Schritten.

Der Versicherungskonzern Allianz will im Geschäft mit Kreditversicherungen wachsen. Dazu kauft der Münchener Konzern den Anbieter Euler Hermes. Der Milliarden-Deal erfolgt in mehreren Schritten.

Drei Monate nach dem Kauf des britischen Versicherers Liverpool Victoria holt die Allianz zu einer weiteren größeren Übernahme aus: Der Dax-30-Konzern will den deutsch-französischen Kreditversicherer Euler Hermes komplett übernehmen. Die Münchener, die bereits rund 63 Prozent an Euler halten, kündigten am Montag an, sämtlichen Euler-Hermes-Minderheitsaktionären ein Angebot über 122 Euro pro Aktie zu machen.

Der Deal würde die Allianz damit rund 1,5 Milliarden Euro kosten. Eine Summe, die die gut kapitalisierten Münchener bequem stemmen können. Das Unternehmen, das auch die deutschen „Hermes“-Exportbürgschaften abwickelt, soll danach von der Pariser Börse genommen werden, sofern die Allianz nach Abschluss des Erwerbsangebots mehr als 95 Prozent der Aktien von Euler Hermes halte, teilte der Münchener Konzern mit.

Mit einigen Aktionären des französischen Warenkreditversicherers habe die Allianz bereits den Erwerb eines Anteils von 11,34 Prozent gegen Zahlung von 122 Euro je Aktie vereinbart. Damit steige die Allianz-Beteiligung an Euler Hermes auf 74,34 Prozent, wie der Dax-Konzern mitteilte. Den restlichen Minderheitsaktionären will die Allianz ein vereinfachtes Angebot zum gleichen Preis von 122 Euro je Stück für alle ausstehenden Aktien unterbreiten und ihren Anteil damit um weitere rund 24,2 Prozent ausbauen. Der Angebotspreis entspreche einer Prämie von 20,7 Prozent verglichen mit dem Schlusskurs der Euler-Hermes-Aktie am vergangenen Freitag von 101,50 Euro.

Für Vorstandschef Oliver Bäte ist eine komplette Übernahme von Euler Hermes eine wertvolle Verstärkung. Schon heute arbeiten Allianz und Euler eng zusammen. Euler ist das größte Kreditversicherungsunternehmen der Welt und machte im Jahr 2016 rund 2,6 Milliarden Euro Umsatz.

(Quelle: Handelblatt Online vom 27.11.2017)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©psdesign1/fotolia.com

08.05.2025

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland

Die ökonomische und finanzielle Unsicherheit unter Finanzvorständen deutscher Unternehmen befindet sich derzeit auf einem Allzeithoch und beeinflusst ihre Planungen deutlich. Nach den US-Zollankündigungen vom 02.04.2025 sehen 80 % der teilnehmenden Chief Financial Officers (CFO) mittelfristig ihren Investitionsschwerpunkt in Deutschland, vor dem 02.04.2025 lag ihr Anteil bei 73 %, wie der CFO Survey von Deloitte zeigt. Für die

Geopolitik treibt deutsche CFOs zu mehr Investitionen im Inland
Meldung

©tstockwerkfotodesign/de.123rf.com

07.05.2025

Einfluss von Finanzintermediation auf die grüne Transformation

Es ist fraglich, ob der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele schon ausreichend unterstützt. Unklar ist vor allem, über welche Kanäle er am besten zu einer nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen kann. Das Projekt Green Financial Intermediation – From Demand to Impact (INTERACT), das das ZEW Mannheim gemeinsam mit dem ifo Institut durchführt, untersucht, wie der

Einfluss von Finanzintermediation auf die grüne Transformation
Meldung

©alfaphoto/123rf.com

06.05.2025

US-Politik belastet Aussichten für deutschen Wagniskapitalmarkt

Die vor allem von den USA ausgehende große wirtschaftspolitische Unsicherheit macht auch vor dem deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital, VC) nicht halt. Dennoch legte der Geschäftsklimaindikator für den VC-Markt im ersten Quartal 2025 leicht um 2,0 Punkte zu. Mit einem Stand von minus 2,1 Punkten rangiert der Indikator aber weiterhin knapp unter dem langjährigen

US-Politik belastet Aussichten für deutschen Wagniskapitalmarkt

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank