• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Banken weniger zurückhaltend bei Kreditvergabe für Unternehmen

03.04.2023

Banken weniger zurückhaltend bei Kreditvergabe für Unternehmen

Autokonzerne auf der Überholspur

©Stockfotos-MG/fotolia.com

Die Turbulenzen bei einigen internationalen Banken haben keine Auswirkung auf die Kreditvergabe für Unternehmen in Deutschland.

Für deutsche Unternehmen ist es einfacher geworden, neue Kredite zu bekommen. 22,7 % jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im März von Zurückhaltung bei den Banken. Im Dezember waren es noch 30,0 %. Das geht hervor aus den Umfragen des ifo Institutes. „Die Turbulenzen bei einigen internationalen Banken haben keine Auswirkung auf die Kreditvergabe in Deutschland“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen.

Gewöhnung an neues Zinsumfeld

„Die Unternehmen gewöhnen sich auch nach und nach an das neue Zinsumfeld“, fügt er hinzu. Der Rückgang bei der ifo Kredithürde war vor allem zurückzuführen auf die Industrie (von 27,8 auf 17,3 %) und auf die Dienstleister (von 34,6 auf 26,5 %). Im Groß- und Einzelhandel (15,9 bzw. 22,1 %) sowie im Baugewerbe (26,9 %) sind die Zahlen nahezu unverändert geblieben.

Kleinstunternehmen und Selbstständige sind weiterhin deutlich stärker betroffen. Hier berichteten rund 40 % der Unternehmen, dass es schwierig ist, an Kredite zu kommen. In der Veranstaltungsbranche sind es sogar 50 %.

(ifo Institut vom 31.03.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Innovation, Start-up, Erfolg, Start, Rakete, Raumfahrt
Meldung

©andreypopov/123rf.com

01.06.2023

InvestEU: 60 Millionen Euro für neuen Raumfahrtfonds ‚Alpine Space Ventures‘

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) beteiligt sich mit 60 Millionen Euro an Alpine Space Ventures (ASV). Das ist ein in Deutschland ansässiger Risikokapitalfonds, der sich auf den Raumfahrtsektor konzentriert. Die EIF-Finanzierung wird durch das InvestEU-Programm und die CASSINI-Investitionsfazilität des europäischen Raumfahrtprogramms unterstützt, die besonders risikoreiche Investitionen in den Raumfahrtsektor ermöglicht. Wirtschaftskommissar PaoloGentiloni sagte: „Diese Vereinbarung wird

InvestEU: 60 Millionen Euro für neuen Raumfahrtfonds ‚Alpine Space Ventures‘
Idee, Glühbirne, Forschung, Entwicklung
Meldung

©ra2 studio/fotolia.com

01.06.2023

Innovationskraft in Deutschland sinkt rapide

Der Anteil innovativer Unternehmen in Deutschland sinkt rapide. Nur noch jedes fünfte deutsche Unternehmen kann heute als besonders innovativ bezeichnet werden. 2019 galt dies noch für jeden vierten Betrieb. Dagegen ist allein in den zurückliegenden drei Jahren der Anteil der Unternehmen, die nicht aktiv nach Neuerungen suchen, von 27 auf 38 % gewachsen. Diese Entwicklung gefährdet

Innovationskraft in Deutschland sinkt rapide
Aktien, Dax, Shareholder, Investition, Börse
Meldung

©psdesign1/fotolia.com

31.05.2023

Portfolio-Management in unsicheren Zeiten

Klimawandel, Ukraine-Krieg, hohe Inflation, steigende Zinsen – die Liste der aktuellen Krisen ist lang. Allerdings werden Unternehmen auch besser darin, sich an die Mischung aus Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – kurz VUCA – anzupassen und ihre strategischen Ansätze entsprechend zu überarbeiten. So geben 55 % der Unternehmen an, in den kommenden zwölf Monaten mit einer

Portfolio-Management in unsicheren Zeiten
CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank