22.02.2016

PE: Geschäftsklima auf hohem Niveau stabil

Autokonzerne auf der Überholspur

Corporate Finance

Der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers liegt im vierten Quartal 2015 mit 59,8 Saldenpunkten unverändert gut in der Nähe seines Höchststands. Trotz des stabilen Werts für den Gesamtmarkt entwickelte sich das Geschäftsklima für Früh- und Spätphasenfinanzierer höchst unterschiedlich.

Nach dem Rekordklima im dritten Quartal zeigen sich die Frühphasenfinanzierer zum Jahresausklang ernüchtert. Der Geschäftsklimaindikator im Frühphasensegment bricht um 19,8 Zähler auf 47,1 Saldenpunkte deutlich ein. Trotz der harten Korrektur kann das Geschäftsklima aber nach wie vor als gut bewertet werden: Die Korrektur betrifft sowohl die aktuelle Geschäftslage (-13,6 Zähler auf 50,3 Saldenpunkte) als auch die Geschäftserwartung (-25,9 Zähler auf 43,9 Saldenpunkte). “Die Absage der Bundesregierung an neue steuerliche Belastungen für die Finanzierung junger innovativer Unternehmen hievte das VC-Geschäftsklima im dritten Quartal auf ein Rekordniveau, daher war ein Rücksetzer zum Jahresende zu erwarten” kommentiert Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, “die Stärke des Einbruchs überrascht allerdings. Die Entwicklung ändert jedoch nichts daran, dass die VC-Geber mit gutem Geschäftsklima, überragenden Marktbedingungen und hoher Investitionsbereitschaft ins neue Jahr starten – gute Finanzierungaussichten für innovative Startups also.”

Spätphasenfinanzierer schöpfen neuen Optimismus

Im Gegensatz zu den Frühphasenfinanzierern verbessert sich das Geschäftsklima im Spätphasensegment zum Jahresende (+11,6 Zähler auf 67,4 Saldenpunkte) in die Nähe seines bisherigen Bestwertes. Dabei bewerten die Spätphasenfinanzierer sowohl ihre aktuelle Geschäftslage besser und zeigen auch eine deutlich optimistischere Geschäftserwartung: Der Indikator für die aktuelle Geschäftslage steigt um 5,7 Zähler auf 69,3 Saldenpunkten, der Indikator für die Geschäftserwartung zieht um 17,4 Zähler auf 65,5 Saldenpunkte an. Begleitet wird der Anstieg durch weiter sehr gut oder besser bewertete Rahmenbedingungen im Spätphasensegment.

(KfW vom 19.02.2016/ Viola C. Didier)


Redaktion

Weitere Meldungen


Investment Process Concept on the Gears.
Meldung

©tashatuvango/ fotolia.com

29.05.2023

Unternehmen halten sich trotz Kreditangebot mit Investitionen zurück

Die deutsche Wirtschaft ist im zurückliegenden Winterhalbjahr (Oktober 2022 bis März 2023) in eine Rezession gerutscht. Ausschlaggebend war ein kräftiges Minus beim privaten Konsum. Die Investitionen in den Bereichen Bau und Ausrüstung sind – gegenüber dem sehr schwachen Jahresendquartal 2022 – in den ersten drei Monaten dieses Jahres zwar wieder gestiegen. Legt man die konjunkturellen

Unternehmen halten sich trotz Kreditangebot mit Investitionen zurück
Aktien, Dax, Börse, Spekulant, Dividende, Dividenden, Fonds, Börse, Rendite
Meldung

©8vfanrf /123rf.com

29.05.2023

Kapitalmarktunion: Neue Vorschriften zum Schutz von Kleinanlegern

Die EU möchte Kleinanleger (d.h. Privatanleger) in die Lage versetzen, Anlageentscheidungen zu treffen, die ihren Bedürfnissen und Präferenzen entsprechen, und sicherzustellen, dass sie fair behandelt werden und angemessen geschützt sind. Auf diese Weise wird das Vertrauen von Kleinanlegern gestärkt, sodass sie künftig sicher investieren und die Vorteile der Kapitalmarktunion der EU voll ausschöpfen können. EU

Kapitalmarktunion: Neue Vorschriften zum Schutz von Kleinanlegern
Krise, Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit, rote Zahlen
Meldung

©vizafoto/fotolia.com

25.05.2023

Deutschland in Rezession abgerutscht

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fiel die Wirtschaftsleistung zum Jahresbeginn um 0,3 Prozentpunkte schwächer aus als bisher vermeldet. „Nachdem das BIP bereits zum Jahresende 2022 ins Minus gerutscht war, verzeichnete die deutsche Wirtschaft damit zwei negative Quartale in Folge“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes. Schrumpft die Wirtschaftsleistung zwei Quartale in Folge, sprechen

Deutschland in Rezession abgerutscht
CORPORATE FINANCE - Die Erfolgsformel für Finanzprofis

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank