• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Trends in der Fondsbranche 2017 – Anbieter setzen auf Nordamerika

03.02.2017

Trends in der Fondsbranche 2017 – Anbieter setzen auf Nordamerika

Beitrag mit Bild

Scope Analysis hat 57 Fondsgesellschaften zur ihren Absatzerwartungen befragt. Das Ergebnis: Die Erwartungen an Aktien- und Mischfonds sind zwar hoch – verglichen mit der Vorjahresumfrage jedoch rückläufig. Für Rentenfonds bleiben die Aussichten trüb.

Scope Analysis hat 57 Fondsgesellschaften zur ihren Absatzerwartungen befragt. Das Ergebnis: Die Erwartungen an Aktien- und Mischfonds sind zwar hoch – verglichen mit der Vorjahresumfrage jedoch rückläufig. Für Rentenfonds bleiben die Aussichten trüb.

Rund 85% der befragten Fondsanbieter schätzen das Absatzpotenzial von Aktienfonds für 2017 als gut oder sehr gut ein. Zum Vergleich: Bei Rentenfonds beurteilten lediglich rund 35% das Absatzpotenzial ähnlich optimistisch.

Im Vergleich zur Vorjahresumfrage fällt auf, dass der Vorsprung von Aktien- gegenüber Rentenfonds schmilzt. Vor einem Jahr beurteilten noch 96% der Umfrageteilnehmer das Umsatzpotenzial von Aktienfonds als gut oder sehr gut. Die Einschätzung zu Rentenfonds lag hingegen mit 32% auf einem ähnlichen Niveau wie in diesem Jahr.

Auch Mischfonds erfreuen sich weiter großer Beliebtheit bei Produktanbietern – 80% der Befragten sehen für 2017 gutes oder sehr gutes Absatzpotenzial. Auch hier ist jedoch gegenüber der Vorjahresumfrage ein signifikanter Rückgang zu verzeichnen. Vor einem Jahr beurteilten 99% das Absatzpotenzial positiv.

Aktienmärkte: Anbieter setzen auf Nordamerika und Asien

Die mit dem höchsten Absatzpotenzial assoziierte Aktienkategorie ist Nordamerika. Vier von fünf der befragten Anbieter bewerten das Potenzial für 2017 als gut oder sehr gut. In den Einschätzungen des Absatzpotenzials einzelner Aktienkategorien verschieben sich die Akzente von Europa und Japan nach Nordamerika und Asien (exkl. Japan).

Rentenfonds: Aussichten für „Inflation Linked“ stark verbessert

Bei Rentenfonds hat die Strategie „Inflation Linked“ einen deutlichen Zuwachs positiver Absatzerwartungen im Vergleich zu den Erwartungen für 2016 erfahren können. Knapp 60% aller Befragten sehen ein gutes bis sehr gutes Absatzpotenzial. Das ist ein Zuwachs um 34 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

(Pressemitteilung Scope Analysis vom 30.01.2017)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©number1411/fotolia.com

14.07.2025

Studie zur Gewinnverwendung in Familienunternehmen

Sie ist Bindungsfaktor zwischen Gesellschafter und Unternehmen, aber ebenso Auslöser von Konflikten – die Ausschüttung. Über Geld spricht man nicht? In diesem Fall doch: Mehr als 180 deutsche Familienunternehmen geben in einer aktuellen PwC-Studie Einblick in ihre Ausschüttungspolitik und die Verwendung ihrer Gewinne. Die sieben wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Firma vor Familie: Familienunternehmen gehen verantwortungsvoll

Studie zur Gewinnverwendung in Familienunternehmen
Meldung

©fotomek/fotolia.com

11.07.2025

Regionalbanken: „Mut zur Investition zahlt sich aus“

Deutschlands Regionalbanken stehen an einem Wendepunkt: Sinkende Zinserträge, wachsender Wettbewerb und steigende Kosten zwingen sie zum strategischen Umdenken, zeigt eine neue Studie. Prof. Dr. Oliver Roll und Dr. Johann Thieme erklären im Interview, welche Institute jetzt durch klare Fokussierung, Digitalisierung und gezielte Investitionen in Vertrieb und Pricing punkten und welche Gefahr laufen, den Anschluss zu

Regionalbanken: „Mut zur Investition zahlt sich aus“
Meldung

© ulchik74/fotolia.com

09.07.2025

Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen

Die neue Werkzeugmaschine mit Bitcoin bezahlen, die Software-Lizenz in Ether abrechnen oder Kryptowährungen im eigenen Online-Shop akzeptieren – für viele Unternehmen ist das derzeit noch Zukunftsmusik. Zwar ist fast die Hälfte (48 %) der deutschen Unternehmen überzeugt, dass Kryptowährungen in zehn Jahren ein selbstverständlicher Bestandteil des Zahlungsverkehrs sein werden, aber lediglich 2 % aller Unternehmen setzen sie

Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank