• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Apple & Co. verbünden sich gegen Finanzsektor

09.12.2015

Apple & Co. verbünden sich gegen Finanzsektor

Beitrag mit Bild

Corporate Finance

Das Thema FinTech bekommt eine neue Dimension: Mit Apple, Amazon, Google, Intuit und PayPal haben sich vier große Technologie-Unternehmen zur Financial Innovation Coalition (FIN) zusammengeschlossen.

Die großen Technologiekonzerne Apple, Amazon, Google, Intuit und Paypal haben einen Lobby-Verband gegründet. Unter dem Namen Financial Innovation Now (FIN) wollen sie in der US-Politik für Innovationen im Bereich der Finanzdienstleistung werben. Mit einer gemeinsamen Stimme wollen die Internet-Riesen in Washington auftreten und dafür plädieren, dass Regulierer und Aufseher der jungen Fintech-Konkurrenz den Zugang in den Markt der Bank- und Finanzdienstleistungen freiräumen. „Innovationen erreichen den Finanzsektor. Nun ist die Zeit gekommen, dass Washington hilft, ein moderneres, bezahlbareres und sichereres Finanzsystem zu gestalten“, sagt Brian Peters, Vorstandschef von Financial Innovation Now.

(Quelle: fondsprofessionell.de vom 26.11.2015)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©ty/fotolia.com

17.09.2025

Volkswirtschaftliche Bedeutung von KMU bleibt trotz Krisen hoch

Trotz der vielen geopolitischen Herausforderungen erwirtschafteten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) 2,8 Billionen Euro im Jahr 2023 laut den aktuellsten verfügbaren Daten. Das waren 28 % des gesamten Umsatzes in Deutschland. Obwohl der absolute Umsatz der KMU im Vergleich zu 2022 gestiegen war, sank dennoch ihr Anteil am Gesamtumsatz, weil die Großunternehmen ihren Umsatz

Volkswirtschaftliche Bedeutung von KMU bleibt trotz Krisen hoch
Meldung

© Minerva Studio/fotolia.com

17.09.2025

ZEW-Index: Lage verschlechtert sich weiter

Nach dem jüngsten Einbruch im August 2025 stabilisieren sich die Erwartungen im September. Sie liegen mit plus 37,3 Punkten um plus 2,6 Punkte über dem Vormonatswert. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage sinkt dagegen weiter. Der Lageindikator für Deutschland liegt mit minus 76,4 Punkten um minus 7,8 Punkte unter dem Vormonatswert. „Die Finanzmarktexpertinnen und -experten

ZEW-Index: Lage verschlechtert sich weiter
Meldung

©peshkova/123rf.com

16.09.2025

Jedes dritte Unternehmen nutzt KI

Künstliche Intelligenz ist in den vergangenen Monaten in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 %) KI. Damit ist der Anteil fast doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr, als er 20 % betrug. Zudem plant oder diskutiert fast jedes zweite Unternehmen (47 %) aktuell den KI-Einsatz, das sind ebenfalls deutlich

Jedes dritte Unternehmen nutzt KI

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank