16.12.2015

Reimann Familie kauft Kaffeekapsel Anbieter

Beitrag mit Bild

Corporate Finance

Der Mega-Deal der deutschen Milliardärsfamilie Reimann mischt den Markt für Kaffee-Kapseln auf. Sie kontrolliert bereits den Kaffeeriesen Jacobs Douwe Egberts.

Die deutsche Milliardärs-Familie Reimann schmiedet mit einem 13,9 Mrd. USD schweren Zukauf in den USA einen neuen Kaffee-Riesen. Übernommen wird nach Angaben der Kaffeekapsel-Produzent Keurig Green Mountain. Nur der Schweizer Konzern Nestlé ist damit künftig noch größer.

Die Übernahme erfolgt durch eine Investorengruppe unter Führung von JAB Holding

Käufer ist die Investmentholding JAB der Reimann-Familie, die zu den reichsten Deutsche gehört. Laut „Manager-Magazin“ erhöhte sich ihr Vermögen dieses Jahr um 3,6 Mrd. 17,6 Mrd. €. Zur JAB gehören bereits Kaffee-Marken wie „Jacobs“, „Senseo“ und „Tassimo“. Die Holding erwirbt Keurig gemeinsam mit anderen Investoren, die auch schon an den Kaffee-Aktivitäten namens Jacobs Douwe Egberts beteiligt sind. Dieses Joint Venture entstand erst im Sommer durch eine Fusion mehrerer Hersteller.

(Quelle: Thomson Reuters vom 07.12.2015)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©Elnur Amikishiyev/123rf.com

12.11.2025

Europäische Unternehmen bewerten Nachhaltigkeit neu

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen in Europa zunehmend zum Wirtschaftsfaktor. Drei von vier Unternehmen (75 %) erkennen laut der Studie „Sustainability Value Creation“ von KPMG in Deutschland, dass Nachhaltigkeit finanziell wirkt – etwa durch Effizienzsteigerungen oder Wachstum in neuen Märkten. Generell erweitern sich die Prioritäten der Unternehmen deutlich: während Risikoreduktion (59 %) und Effizienzgewinne (55 %) weiter relevant sind,

Europäische Unternehmen bewerten Nachhaltigkeit neu
Meldung

© Sergey Nivens/fotolia.com

11.11.2025

Mittelstand hofft auf bessere Geschäfte

Nach einem Dämpfer im September hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand wieder aufgehellt. Im Oktober setzte der Geschäftsklimaindex den Erholungskurs fort, auf dem er sich seit Jahresbeginn befindet. Er legte leicht um 1,3 Zähler zu auf nun minus 14,6 Punkte, wobei die Nulllinie den langjährigen Durchschnitt markiert – die Stimmung bessert sich also, hat

Mittelstand hofft auf bessere Geschäfte
Meldung

©alphaspirit/fotolia.com

10.11.2025

Asset Management verliert an Diversität

Die Asset-Management-Branche steht an einem Wendepunkt: Die Zahl der Bewerbungen von Frauen steigt, doch der Schritt in die Branche gelingt ihnen seltener. Während der Anteil an Bewerbungen von Frauen im Jahr 2024 einen neuen Höchstwert mit 38 % erreicht hat, schaffen nur noch 36 % tatsächlich den Berufseinstieg. Auch der Frauenanteil in der Gesamtbelegschaft stagniert bei 40 %,

Asset Management verliert an Diversität

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank