• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Trends in der Fondsbranche 2017 – Anbieter setzen auf Nordamerika

03.02.2017

Trends in der Fondsbranche 2017 – Anbieter setzen auf Nordamerika

Beitrag mit Bild

Scope Analysis hat 57 Fondsgesellschaften zur ihren Absatzerwartungen befragt. Das Ergebnis: Die Erwartungen an Aktien- und Mischfonds sind zwar hoch – verglichen mit der Vorjahresumfrage jedoch rückläufig. Für Rentenfonds bleiben die Aussichten trüb.

Scope Analysis hat 57 Fondsgesellschaften zur ihren Absatzerwartungen befragt. Das Ergebnis: Die Erwartungen an Aktien- und Mischfonds sind zwar hoch – verglichen mit der Vorjahresumfrage jedoch rückläufig. Für Rentenfonds bleiben die Aussichten trüb.

Rund 85% der befragten Fondsanbieter schätzen das Absatzpotenzial von Aktienfonds für 2017 als gut oder sehr gut ein. Zum Vergleich: Bei Rentenfonds beurteilten lediglich rund 35% das Absatzpotenzial ähnlich optimistisch.

Im Vergleich zur Vorjahresumfrage fällt auf, dass der Vorsprung von Aktien- gegenüber Rentenfonds schmilzt. Vor einem Jahr beurteilten noch 96% der Umfrageteilnehmer das Umsatzpotenzial von Aktienfonds als gut oder sehr gut. Die Einschätzung zu Rentenfonds lag hingegen mit 32% auf einem ähnlichen Niveau wie in diesem Jahr.

Auch Mischfonds erfreuen sich weiter großer Beliebtheit bei Produktanbietern – 80% der Befragten sehen für 2017 gutes oder sehr gutes Absatzpotenzial. Auch hier ist jedoch gegenüber der Vorjahresumfrage ein signifikanter Rückgang zu verzeichnen. Vor einem Jahr beurteilten 99% das Absatzpotenzial positiv.

Aktienmärkte: Anbieter setzen auf Nordamerika und Asien

Die mit dem höchsten Absatzpotenzial assoziierte Aktienkategorie ist Nordamerika. Vier von fünf der befragten Anbieter bewerten das Potenzial für 2017 als gut oder sehr gut. In den Einschätzungen des Absatzpotenzials einzelner Aktienkategorien verschieben sich die Akzente von Europa und Japan nach Nordamerika und Asien (exkl. Japan).

Rentenfonds: Aussichten für „Inflation Linked“ stark verbessert

Bei Rentenfonds hat die Strategie „Inflation Linked“ einen deutlichen Zuwachs positiver Absatzerwartungen im Vergleich zu den Erwartungen für 2016 erfahren können. Knapp 60% aller Befragten sehen ein gutes bis sehr gutes Absatzpotenzial. Das ist ein Zuwachs um 34 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

(Pressemitteilung Scope Analysis vom 30.01.2017)


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

Esker Advertorial

26.11.2025

KI macht Finanzentscheider schneller, smarter, strategischer

Die Anforderungen an CFOs und Finanzexperten steigen: strategisches Handeln ist gefragt. Durch die KI-gestützte Automatisierung lassen sich Entscheidungen verbessern, Prozesse vernetzen und Wachstum gezielt fördern. Erfahren Sie, wie das Office of the CFO zur digitalen Schaltzentrale wird – mit klarer Vision und echtem Mehrwert. Hier können Sie den Praxisleitfaden downloaden. (Advertorial von Esker)

KI macht Finanzentscheider schneller, smarter, strategischer
Meldung

©Maksim Kabakou/fotolia.com

26.11.2025

KfW Research prognostiziert für 2026 Wachstum von 1,5%

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im dritten Quartal stagniert. Noch ist der Aufschwung in Deutschland nicht sichtbar, die Frühindikatoren zeigen in der Gesamtschau kein eindeutig positives Bild. KfW Research rechnet aber damit, dass die Wirtschaftsleistung im Schlussquartal 2025 leicht zulegt. Nach zwei Jahren Rezession prognostizieren die Ökonomen der KfW für das Gesamtjahr 2025 unverändert ein

KfW Research prognostiziert für 2026 Wachstum von 1,5%
Meldung

© m.mphoto/fotolia.com

26.11.2025

Deutsche trauen KI keine Anlageberatung zu

Grundsätzlich stehen die Bundesbürger digitalen Finanzgeschäften aufgeschlossen gegenüber: 40 % wollen künftig sogar noch mehr Online-Angebote nutzen. Zwei von drei Befragten bezahlen mittlerweile kontaktlos mit Bank- und Kreditkarte oder mobil mit Smartphone und Smartwatch. Auch beim Onlinebanking gehört der schnelle Blick aufs Konto für jeden Zweiten zur Routine. Neue Technologien brauchen dagegen ihre Zeit, bis sie

Deutsche trauen KI keine Anlageberatung zu
Corporate Finance Zeitschrift plus Datenbank

Haben wir Ihr Interesse für CORPORATE FINANCE geweckt?

Sichern Sie sich das CORPORATE FINANCE Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank